Die Besten kommen aus München Die Bundesliga wird zur FC-Bayern-Liga
29.08.2013, 14:53 Uhr
Unerreicht in der Bundesliga: der FC Bayern.
(Foto: imago sportfotodienst)
Schlicht spektakulär hat die Fußball-Bundesliga ihren 50. Geburtstag gefeiert. Grund genug, das Jubiläum auch statistisch zu würdigen und sich bis zur Grasnarbe vor den besten Spielern, Trainern und Vereinen zu verbeugen. Also vor dem FC Bayern.
Die Spieler
Was zählt bei Fußballern, sind natürlich nicht nur Tore - aber Tore lassen sich nunmal am einfachsten zählen. Deshalb haben sich auch die Statistikfreunde von kickwelt in der Kategorie beste Spieler der Ligageschichte an den Toren orientiert, genauer an der Quote. Und da liegt, Überraschung, Gerd Müller vom FC Bayern ganz vorn. Der "Bomber der Nation" erzielte in 427 Bundesliga-Spielen formidable 365 Tore, was eine Torquote von 0,85 Treffern pro Spiel bedeutet. Dahinter folgt mit Timo Konietzka der erste Bundesliga-Torschütze überhaupt. Er markierte am 24. August 1963 das 1:0 für Dortmund in Bremen - und kam in seiner Karriere insgesamt auf 0,72 Tore pro Spiel.
Spieler | Vereine | Spiele | Tore | Tore pro Spiel |
Gerd Müller | FC Bayern | 427 | 365 | 0,85 |
Timo Konietzka | Borussia Dortmund, 1860 München | 100 | 72 | 0,72 |
Luca Toni | FC Bayern | 60 | 38 | 0,63 |
Lothar Emmerich | Borussia Dortmund | 183 | 115 | 0,63 |
Horst Hrubesch | RW Essen, Hamburg, Dortmund | 224 | 136 | 0,61 |
zur Top 20 bei kickwelt.de |
Die Trainer
Egal, welche Bundesliga-Statistik man anschaut - der FC Bayern ist immer prominent vertreten. So auch bei den Trainern, wenngleich sich die Münchner den erfolgreichsten Trainer der Bundesliga-Geschichte mit Borussia Dortmund "teilen" müssen. Denn Ottmar Hitzfeld war ja die ersten sechs Jahre seiner Bundesliga-Trainerkarriere bei der Borussia tätig und mit den Schwarz-Gelben ebenfalls sehr erfolgreich. Neben zwei Meistertiteln gewann er mit dem BVB 1997 auch die Champions League. Insgesamt kommt er auf 1,98 Punkte pro Spiel. Einen ähnlich hohen Punkteschnitt weist Louis van Gaal (1,94) auf, dahinter folgen namhafte Trainer wie Udo Lattek, Ernst Happel und Giovanni Trapattoni.
Trainer | Vereine | Spiele | Punkte | Punkte pro Spiel |
Ottmar Hitzfeld | Borussia Dortmund, FC Bayern | 460 | 909 | 1,98 |
Louis van Gaal | FC Bayern | 63 | 122 | 1,94 |
Udo Lattek | FC Bayern, M’gladbach, Dortmund, 1. FC Köln, Schalke 04 | 522 | 977 | 1,87 |
Ernst Happel | Hamburger SV | 204 | 380 | 1,86 |
Giovanni Trapattoni | FC Bayern | 122 | 222 | 1,82 |
zur Top 20 bei kickwelt.de |
Die Vereine
Bei den erfolgreichsten Bundesliga-Vereinen kann natürlich niemand dem FC Bayern München das Wasser reichen. Im Schnitt 1,91 Punkte pro Partie sind einfach überragend, genauso wie die 22 Meistertitel seit 1963/64. Dahinter ist es sehr eng. Dortmund, Bremen, Leverkusen, Stuttgart, Hamburg und Köln liegen, was die Punkte pro Spiel betrifft, auf Augenhöhe, sie rangieren allesamt zwischen 1,52 und 1,47 Zählern im Schnitt. Bei den Titeln sieht es da schon etwas anders aus. Dortmund und Bremen haben seit 63/64 fünf bzw. vier Meisterschaften gefeiert. Dagegen wartet Bayer "Vizekusen" noch immer auf den ersten Meistertitel.
Verein | Meistertitel (seit 1963/64) | Spiele | Punkte | Punkte pro Spiel |
![]() | 22 | 1671 | 3196 | 1,91 |
![]() | 5 | 1594 | 2425 | 1,52 |
![]() | 4 | 1696 | 2570 | 1,51 |
![]() | - | 1194 | 1795 | 1,50 |
![]() | 3 | 1662 | 2474 | 1,49 |
zur Top 20 bei kickwelt.de |
Noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, kickwelt.de