Kickwelt-Statistik

Kickwelt-Statistik der Woche (14) Effiziente Fohlen auf Rekordkurs

Wenn Marco Reus den Ball häufiger ins Tor schießen würde, wäre vermutlich alles ganz anders. So aber dürfen die Borussen aus Mönghengladbach sich rühmen, in dieser Saison die effizienteste Mannschaft der Fußball-Bundesliga zu sein. Mit 13 Toren ergattern sie 20 Punkte. Respekt.

Es ist ja nicht so, dass er nie ein Tor schießt: Marco Reus hat für Borussia Mönchengladbach in der Saison schon fünfmal getroffen. Mehr als jeder andere in seiner Mannschaft.

Es ist ja nicht so, dass er nie ein Tor schießt: Marco Reus hat für Borussia Mönchengladbach in der Saison schon fünfmal getroffen. Mehr als jeder andere in seiner Mannschaft.

(Foto: dapd)

Knapp ein Drittel der Saison in der Fußball-Bundesliga ist vorbei, und neben dem überragenden FC Bayern München sind vor allem Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart die positiven Überraschungen. Bei den Fohlen-Elf von Trainer Lucien Favre fällt einem sofort Marco Reus ein. Der Jung-Nationalspieler spielt eine überragende Saison und könnte bei besserer Chancenverwertung auch in der Torschützenliste weiter vorne sein. Das große Plus des Gladbacher Teams ist allerdings sein diszipliniertes Defensivverhalten, nur acht Gegentore sind der Beweis. Die Mannschaft geht wenig Risiko ein, nach eigenen Führungen, aber auch bei Rückständen hält die Ordnung.

Und das belegen dann auch die Zahlen, wie die Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden haben: Mit ihren 13 erzielten Toren hat die Borussia schon 20 Punkte auf dem Konto, womit die Gladbacher in unserer Statistik (Punkte pro Tor) ganz oben stehen. Sicherlich wird der Wert von 1,54 im Verlauf der Saison noch etwas nach unten gehen (die Werte der anderen Mannschaften beziehen sich jeweils auf die gesamte Spielzeit), trotzdem beeindruckt diese Effizienz. Mit Kaiserslautern, Leverkusen und Hannover sind drei weitere Teams in der Tabelle fettgedruckt, auch dies sind aktuelle Zahlen aus der laufenden Saison.

Die Hertha einmal ganz vorne

Bezogen auf eine gesamte Saison liegt die Berliner Hertha vorne, die es 1968/69 schaffte, mit nur 31 Toren satte 44 Punkte zu holen (umgerechnet auf die aktuelle Drei-Punkte-Regel), wobei dies nur zu Platz 14 reichte. Auch die anderen Teams im Vorderfeld schafften zumeist nur einen Mittelfeldplatz, womit deutlich wird, so eine derart defensive und disziplinierte Spielweise ist nicht unbedingt meisterwürdig ist, allerdings steigt man damit auch nicht ab.

Denn erst auf Rang 31 rangiert mit Eintracht Braunschweig die erste Mannschaft, die mit einer bärenstarken Defensive (nur 27 Gegentore) auch Meister wurde. Und ganz unten haben wir noch die drei uneffektivsten Teams aufgelistet: Aktuell ist dabei der SC Freiburg vertreten, der trotz guter Offensive (14 Tore) nur sieben Zähler auf dem Punktekonto hat.

PlatzSaisonTeamPunkte pro TorTore PunktePlatz Saison-
ende
12011/12M’gladbach1,541320 
21968/69Hertha BSC1,42314414
31995/96SC Freiburg1,40304211
41997/98FC Schalke 041,3738525
51991/92Dynamo Dresden1,35344614
61967/68Braunschweig1,3537509
71991/92Hamburger SV 1,34324312
82011/12Kaiserslautern1,33912 
91993/94Dynamo Dresden1,33334413
102004/05Hannover 961,32344510
112008/09Hertha BSC1,3148634
121989/90Karlsruher SC1,31324210
132011/12Leverkusen1,311317 
142009/10FSV Mainz 051,3136479
152005/06FC Schalke 041,3047614
161989/90FC St. Pauli1,29314013
172011/12Hannover 961,291418 
182005/06Hamburger SV1,2853683
192006/07FC Schalke 041,2853682
201999/00Hertha BSC1,2839506
211989/90Leverkusen1,28 40 515
221996/97Fortuna Düsseldorf1,27263316
231992/931. FC Nürnberg1,27303813
242000/01Hansa Rostock 1,26344312
252008/09Hamburger SV1,2449615
261995/96FC Schalke 041,2445563
272003/04VfB Stuttgart1,2352 644
281996/97FC Schalke 041,23354312
292009/10FC Schalke 041,2353652
302010/11Hannover 961,2249604
311966/67Braunschweig1,2249601
.......      
8782011/12SC Freiburg0,50147 
8791990/91Hertha BSC0,46371718
8801974/75Wuppertaler SV0,44321418

 

Weitere Statistiken zu Spielern (Zweikampfwerte, Ballkontakte) und Mannschaften (Zuschauer, Karten) finden Sie direkt bei kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen