Kickwelt-Statistik

Warum Weidenfeller in Wembley auf die Bank sollte Ein Australier macht den BVB unbesiegbar

Die Tormänner des BVB: Mitchell Langerak und Roman Weidenfeller.

Die Tormänner des BVB: Mitchell Langerak und Roman Weidenfeller.

(Foto: picture alliance / dpa)

Dortmunds Roman Weidenfeller ist ein sehr guter Torhüter, das zeigt er nicht nur im Halbfinale der Champions League gegen Real Madrid. Doch es gibt einen Grund, warum er im Finale in Wembley gegen den FC Bayern nicht spielen sollte - weil der BVB gewinnen will.

Die Fußballer der Dortmunder Borussia stehen im Finale der Champions League. Und nach Informationen von n-tv.de wollen sie diese Partie gegen den FC Bayern München am 25. Mai im Londoner Wembley-Stadion auch gewinnen. Mit dabei: Mitchell Langerak. Allerdings wird der Ersatztorwart, sofern sich Roman Weidenfeller nicht verletzt, auf der Bank Platz nehmen müssen. Wie die Statistikfreunde von kickwelt.de herausgefunden haben, wäre Trainer Jürgen Klopp aber nicht schlecht beraten, auf Langerak zu setzen. Ist der Australier doch ist der Dortmunder Sieggarant schlechthin.

Bisher hat er sechs Mal in der Bundesliga gespielt, sechs Mal volle 90 Minuten - und sechs Mal ging die Borussia als Sieger vom Platz. Hinzu kommen drei Einsätze im DFB-Pokal. So wurde Langerak 2012 im Finale des DFB-Pokals nach 37 Minuten beim Stand von 1:1 eingewechselt. Am Ende schlug der BVB die Bayern mit 5:2. Wenn das kein gutes Omen für die Dortmunder ist. Ebenfalls auf sechs Siege in sechs Einsätzen kommt Dominik Kohr von Bayer Leverkusen, allerdings stand der Sohn vom ehemaligen Profi Harald Kohr, der für den 1. FC Kaiserslautern spielte, dabei nur insgesamt 56 Minuten auf dem Rasen. Der drittplatzierte Stuttgarter Steffen Dangelmayr ist nicht mehr aktiv, womit vor allem Emre Can vom FC Bayern und der Dortmunder Jonas Hofmann noch auf Rekordkurs sind.

In der zweiten Tabelle werden alle Bundesligaspieler mit mindestens 25 Einsätzen und ihren Siegquoten analysiert. Dabei tauchen auch viele bekannte und noch aktive Akteure auf, wobei Bayerns Zugang Javi Martinez mit 22 Siegen in 25 Spielen ganz vorn liegt. Mit einigem Abstand folgen die Dortmunder Shinji Kagawa und Moritz Leitner sowie Arjen Robben, der in 72 Begegnungen für den FC Bayern 55 Siege feierte. Neben Franck Ribéry ist noch Jurica Vranjes zu erwähnen. Der Kroate spielte nämlich nicht unbedingt für Spitzenvereine, sondern schaffte bei seinen 176 Partien für Leverkusen, Stuttgart und Bremen ordentliche 116 Siege und gewann somit zwei Drittel seiner Bundesligaspiele.

Alle Bundesligaspieler, die stets gewannen (> 3 Partien)

Wer?Für wen?SpieleSiegeQuote
Mitchell LangerakBorussia Dortmund66100 %
Dominik KohrBayer Leverkusen66100 %
Steffen DangelmayrVfB Stuttgart55100 %
Emre CanFC Bayern München33100 %
Dietmar JanssenBayer Uerdingen33100 %
Slawomir WojciechowskiFC Bayern München33100 %
Seppo PyykköBayer Uerdingen33100 %
Jürgen FriedlEintracht Frankfurt33100 %
Jonas HofmannBorussia Dortmund33100 %
Hans JörgFC Bayern München33100 %
John Jairo MosqueraWerder Bremen33100 %
Klaus KleinFC Bayern München33100 %

 

Bundesligaspieler mit den besten Siegquoten (mindestens 25 Partien)

Wer?Für wen?SpieleSiegeQuote
Javi MartínezFC Bayern München252288 %
Shinji KagawaBorussia Dortmund493776 %
Moritz LeitnerBorussia Dortmund402973 %
Arjen RobbenFC Bayern München765572 %
Michael BöhnkeWerder Bremen251872 %
Diego ContentoFC Bayern München382771 %
Anatoliy TymoshchukFC Bayern München856071 %
Sven BenderBorussia Dortmund916369 %
Franck RibéryFC Bayern München15410568 %
Robert LewandowskiBorussia Dortmund956467 %
Wilhelm HoffmannFC Bayern München553767 %
Bixente LizarazuFC Bayern München18312166 %
Jurica VranjesLeverkusen, Stuttgart, Bremen17611666 %
Thomas MüllerFC Bayern München1318666 %
Jakob DrescherFC Bayern München291966 %

Noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, sgi/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen