Kickwelt-Statistik

Der Spieltag der Strafstöße Einmalige Elfer-Flut sorgt für Spektakel

Dortmunds Robert Lewandowski durfte in Mainz gleich zweimal zum Elfmeter antreten.

Dortmunds Robert Lewandowski durfte in Mainz gleich zweimal zum Elfmeter antreten.

(Foto: imago sportfotodienst)

Am 14. Bundesliga-Spieltag geht es Schlag auf Schlag: Gleich achtmal zeigen die Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt. Ein Rekord ist diese Elfer-Flut nicht, aber trotzdem eine Besonderheit in 51 Jahren Fußball-Bundesliga. Vor allem in Hoffenheim und Mainz wird es kurios.

Der 14. Bundesliga-Spieltag war einer der verrückteren Sorte. Zum einen gab es das kuriose 4:4 zwischen 1899 Hoffenheim und Werder Bremen. Dabei gelang Werder das seltene Kunststück, gleich zweimal einen Zwei-Tore-Rückstand aufzuholen. Und dann gab es natürlich die "Elfmeter-Flut", die sich die Statistikfreunde von kickwelt.de näher angeschaut haben.

Gleich acht Strafstöße verhängten die Schiedsrichter in den neun Partien. Das reicht zwar nicht für einen neuen Bundesliga-Rekord, aber acht oder mehr Strafstöße an einem Spieltag gab es zuletzt in der Saison 1999/2000. Der aktuelle Rekord aus über 51 Jahren Bundesliga stammt von 1971/72. Damals wurden am 12. Spieltag sogar 12 Elfmeter gepfiffen. Dazu gab es immerhin zwei Spieltage mit zehn Elfmetern und an fünf Spieltagen neun Strafstöße.

Die acht Elfmeter des vergangenen Wochenendes waren dennoch eine Besonderheit. Denn: Alle acht Elfmeter wurden auch verwandelt - und das war bisher bei acht oder mehr Strafstößen pro Spieltag noch nie der Fall.  Namentlich ließen Salihovic und Lewandowski (je zwei Elfer), Hunt, Choupo-Moting, Farfan und Rodriguez den jeweiligen Torhütern keine Chance. Das spricht für die angesprochenen Schützen, denn wie in unserer Analyse zu sehen ist, wurden in der Vergangenheit bei neun oder mehr verhängten Strafstößen pro Spieltag immer mindestens zwei verschossen.

Gleich zweimal drei in Folge

Kurios war am 14. Spieltag außerdem, dass es bei zwei Partien (Hoffenheim gegen Bremen und Mainz gegen Dortmund) jeweils drei verwandelte Strafstöße in Folge gab. Drei Elfmeter in einem Spiel sind für sich genommen nicht unbedingt eine Seltenheit. Das gab es seit dem Bundesliga-Start 1963 schon 38 Mal.

Der Rekord steht bei fünf Strafstößen. Erleben durften ihn die Zuschauer im September 1965 beim Borussen-Duell zwischen Mönchengladbach und Dortmund, verwandelt wurden vier von fünf Elfmetern. Vier Strafstöße gab es schon viermal - zuletzt in der Saison 86/87 zwischen Mannheim und Kaiserslautern.

SaisonSpieltagAnzahl Elfmeterdavon verwandelt
1971/72     12         12     10 (83,3 %)
1981/82     12         10       8 (80,0 %)
1986/87       4         10       8 (80,0 %)
1967/68     20           9       7 (77,8 %)
1972/73     22           9       7 (77,8 %)
1998/99       4           9       7 (77,8 %)
1965/66       3           9       6 (66,7 %)
1965/66       5           9       5 (55,6 %)
2013/14     14           8       8 (100 %)
1964/65     23           8       7 (87,5 %)
1985/86       6           8       7 (87,5 %)
1999/00       2           8       7 (87,5 %)
1974/75     34           8       5 (62,5 %)
1978/79     32           8       5 (62,5 %)
1980/81       8           8       5 (62,5 %)
1986/87     25           8       5 (62,5 %)

Quelle: ntv.de, kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen