Werders Manager Eichin spitze HSV-Profi Diekmeier jagt Torlos-Rekord
02.10.2014, 14:58 Uhr
Da! Es ist nicht so, dass Dennis Diekmeier nicht wüsste, wo das Tor des Gegners steht.
(Foto: imago/Claus Bergmann)
Genau 120 Mal hat er in der Fußball-Bundesliga gespielt. Nur eines ist Dennis Diekmeier noch nie gelungen: Nämlich den Ball in des Gegners Tor unterzubringen. Der Weg zum Negativ-Rekord ist noch weit. Aber schließlich spielt er ja beim Hamburger SV.
Daniel Schwaab wusste sofort, worum es geht. "Ich habe schon daran gedacht, dass dieses Tor etwas Besonderes ist." Hört, hört. Seit mehr als acht Jahren spielt er für Geld Fußball, für den SC Freiburg, für Bayer Leverkusen und seit einem Jahr für den VfB Stuttgart. Er ist Innenverteidiger, macht seine Arbeit gut, 134 Mal kam er in der Bundesliga zum Einsatz. Und am Wochenende ist es dann passiert, im Spiel gegen Hannover 96. Er hat ein Tor geschossen - zum allerersten Mal. "Ich war mega-glücklich."
Dass einer 134 Partien braucht, um einmal zu treffen - das klingt doch nach Rekord. Dachten sich auch die Statistikfreunde von kickwelt.de, haben nachgeschaut und eine Torlos-Liste erstellt. Das Ergebnis: Die Schwaab'sche Serie ist beeindruckend und hatte bis zum Samstag für einen Platz in den top ten gereicht. Spitzenreiter ist aber Markus Schuler. In 182 Partien für Hannover 96 und Arminia Bielefeld gelang ihm bis zum Ende der Saison 2008/2009 kein einziger Treffer. Thomas Eichin, mittlerweile Manager beim SV Werder Bremen, kommt auf 180 Spiele. Zwei Topwerte, die erst einmal nicht in Gefahr sind.
Schwaab ist raus, das hatten wir. Von den noch aktiven Spielern führt Dennis Diekmeier mit 120 Bundesligapartien ohne Tor diese Statistik an. Sein Problem könnte sein, dass er in Diensten des Hamburger SV steht. Das ist der Verein, der vom Saisonstart weg 507 Minuten ohne Treffer blieb - Ligarekord! Aber falls er den Ball irgendwann doch in des Gegners Tor schießen sollte, dann sagt er bestimmt, dass dieses Treffer ein ganz besonderer sei.
Die Liste der aktuellen Spieler und vieles mehr rund um den Fußball finden Sie auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, sgi/kickwelt.de