Kickwelt-Statistik

Frühester Herbstmeister Bayern bereit für die Schale

Titel verteidigt: Wie in der Vorsaison gewinnt der FC Bayern die Herbstmeisterschaft in der Fußball-Bundesliga. Anders als in der Vorsaison soll sie diesmal aber auch zum Titel führen. Dafür spricht einerseits, dass die Münchner einen Rekord aufgestellt haben. Und andererseits noch ein weiteres statistisches Detail.

Thomas Müller und Anatoli Timoschtschuk schossen die Bayern im Breisgau zur Herbstmeisterschaft.

Thomas Müller und Anatoli Timoschtschuk schossen die Bayern im Breisgau zur Herbstmeisterschaft.

(Foto: dapd)

Schon vor dem Bundesliga-Gipfel am Samstag zwischen Rekordmeister FC Bayern und Titelverteidiger Borussia Dortmund sind die Münchner ganz oben angekommen: Mit dem Sieg in Freiburg haben sie sich dank der Patzer der Konkurrenz vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der Bundesliga erarbeitet und damit einen weiteren Bundesliga-Rekord aufgestellt. Denn: drei Spieltage vor Ende der Hinrunde hat es in 50 Jahren Bundesliga noch keine andere Mannschaft zur "Herbstmeisterschaft" gebracht, zeigen die Statistikfreunde von kickwelt.de.

Neben Leverkusen, Schalke 04 und Frankfurt kann da auch Titelverteidiger Dortmund nicht mithalten. Elf Punkte Rückstand für das Klopp-Team sprechen eine deutliche Sprache, auch wenn die erreichten 26 Punkte für die Borussia nur drei weniger sind als zum selben Zeitpunkt der letzten Saison! Für alle Fans dürfte aber klar sein: bei einer Niederlage am Samstag in München dürfte der Traum vom Meister-Triple vorbei sein. BVB-Nationalverteidiger Mats Hummels räumte schon jetzt ein: "Es sieht ja nicht so aus, als ob wir in der Liga was holen."

Der Titelträger der Saison 2012/13 steht ja ohnehin schon länger fest, nun ist es also der dritte statistische Beleg für die nächste Meisterschaft des Rekordmeisters. Denn wie in der Tabelle zu sehen ist, führte eine frühe Herbstmeisterschaft, sprich ein oder mehrere Spieltag(e) vor Hinrundenende, in 13 von 14 Fällen später auch zum Meistertitel. Die einzige Ausnahme war allerdings ein rapider Absturz: 1993/94 belegte die Frankfurter Eintracht nach der Herbstmeisterschaft am Saisonende nur den 5. Platz.

Die frühesten Herbstmeister der Bundesliga:

Saison Verein  Spieltage vor
Hinrundenende
Punktevorsprung
 am betreffenden
       Spieltag
   Platz am
Saisonende
2012/13FC Bayern          3          10          ?
2010/11Dortmund          2          10          1
1997/98Kaiserslautern          2           7          1
1993/94E. Frankfurt          2           5          5
2002/03FC Bayern          1           8          1
1967/68Nürnberg          1           5          1
2005/06FC Bayern          1           4          1
1972/73FC Bayern          1           4          1
1968/69FC Bayern          1           4          1
1963/641. FC Köln          1           4          1
1994/95Dortmund          1           3          1
1988/89FC Bayern          1           3          1
1975/76M’gladbach          1           3          1
1969/70M’gladbach          1           3          1
1965/661860 München          1           3          1

Weitere Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen