Der König der Knipser Lasogga macht Lewandowski & Co. neidisch
07.11.2013, 14:40 Uhr
Pierre-Michel Lasogga stürmt derzeit für den Hamburger SV - und hat die beste Torquote aller Bundesligaprofis.
(Foto: imago sportfotodienst)
Mit Dortmunds Robert Lewandowski und Bayern-Star Mario Mandzukic führen die üblichen Verdächtigen die Bundesliga-Torjägerliste an. Die besten Knipser der Liga sind sie nicht. Die Schau stiehlt ihnen ein Youngster vom Hamburger SV.
Nicht nur in der Bundesliga, auch was Statistiken und Rekorde angeht, ist der FC Bayern derzeit das Maß der Dinge. Neun Siege in Folge in der Champions League, in der Bundesliga 36 Spiele in Folge ungeschlagen - das sind die jüngsten Bestmarken, die vom FC Bayern eingestellt wurden. Die Zweifel, dass am Samstag gegen den FC Augsburg das 37. Ligaspiel ohne Niederlage folgt und damit ein neuer Rekord perfekt ist, bewegen sich im Promillebereich.

Dortmunds Robert Lewandowski ist nominell der beste Bundesliga-Stürmer.
(Foto: imago sportfotodienst)
Nach der Länderspielpause geht es dann allerdings zum Gipfeltreffen nach Dortmund. Dabei werden sicherlich auch die Torjäger Robert Lewandowski (noch Dortmund) und Mario Mandzukic (noch FC Bayern) eine wichtige Rolle spielen. Aktuell führen sie die Torschützenliste mit 9 bzw. 8 Treffern an. Das Gipfeltreffen der beiden besten Bundesligamannschaften wird damit zum Gipfeltreffen der besten Stürmer.
Doch das ist nur die halbe Wahrheit, denn eigentlich trifft in dieser Saison der Hamburger Pierre-Michel Lasogga am häufigsten. Wie geht das? Die Statistikfreunde von kickwelt.de haben sich einmal die jeweiligen Spielminuten der Bundesliga-Spieler angeschaut und sie ins Verhältnis zu ihren Treffern gesetzt (bei mindestens drei Saisontoren). Dabei ist der lange verletzte Lasogga ziemlich deutlich vorn. In nur 455 Spielminuten (in 7 Spielen) erzielte der U21-Nationalspieler immerhin sechs Treffer, womit er im Schnitt alle 76 Minuten einnetzte.
Da können dann selbst Mandzukic und Lewandowski nicht mithalten, die für ihre Tore 93 bzw. 103 Minuten benötigten, wobei ja Mandzukic wegen der vielen taktischen Änderungen beim FC Bayern auch nicht immer gesetzt ist. Und dazwischen schiebt sich sogar noch Maximilian Arnold aus Wolfsburg, der zwar "erst" auf drei Saisontore kommt, allerdings auch erst 286 Minuten auf dem Platz stand.
Die ganze Liste und noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.
Quelle: ntv.de, kickwelt