Kickwelt-Statistik

Die Trainer-Starts der Liga Slomka verpennt, König Otto ist der Beste

Diese Liebe kühlte schnell ab: Otto Rehhagel und Franz Beckenbauer.

Diese Liebe kühlte schnell ab: Otto Rehhagel und Franz Beckenbauer.

Thomas Schneider will seinen Traumeinstand beim VfB Stuttgart bestätigen. Wie man bei einem neuen Verein gut in Fahrt kommt, weiß Otto Rehhagel. Genutzt hat sein Bundesliga-Rekord aber nichts. Beim Blick auf die Start-Statistik verblüfft, dass Mirko Slomka bei Hannover noch im Amt ist.

Die Bundesliga nimmt wieder Fahrt auf nach der Länderspielpause. Die kam einem Verein besonders ungelegen: Der VfB Stuttgart berauschte sich mit einem 6:2 gegen die TSG Hoffenheim. Der erste Saisonsieg und ein richtig guter Einstand für den neuen Trainer Thomas Schneider. Da wollen die Schwaben in Berlin anknüpfen - und am liebsten den Grundstein für eine Serie legen.

Denn so gut die sechs Tore taten - der Sieg zählt nur drei Punkte, Stuttgart liegt noch immer nur auf Rang 14, weit hinter dem Saisonziel Europapokal. Drei, vier Siege hintereinander brächten die Schwaben wieder in die Gefilde, die sie für sich beanspruchen - und würden Thomas Schneider einen Traumeinstand bescheren.

Ein Rekord für König Otto - mehr auch nicht

Klaus Augenthaler rettete Bayer erst vor dem Abstieg und führte den Verein dann in die Königsklasse.

Klaus Augenthaler rettete Bayer erst vor dem Abstieg und führte den Verein dann in die Königsklasse.

Ein Blick in die "Statistik der Woche" von kickwelt.de zeigt aber: ein guter Start als Trainer bedeutet nicht automatisch eine erfolgreiche Saison, und schon gar nicht eine lange Karriere im Verein. Den erfolgreichsten Beginn aller Zeiten legte Otto Rehhagel bei den Bayern hin. Sieben Spiele gewann sein Team zu Anfang der Saison 1995/96. Der Rest ist bekannt: Mannschaft und Trainer überwarfen sich, nach einem 0:1 gegen Hansa Rostock war am 30. Spieltag das Kapitel Otto Rehhagel in München beendet.

Auch ein echter Feuerwehrmann hat es auf die Liste der besten Starter geschafft. Klaus Augenthaler übernahm Bayer Leverkusen in der Saison 2002/2003 am 33. Spieltag auf Platz 15. Zwei Erfolge hintereinander retteten den Werksklub vor dem Abstieg. Drei Siege zum Auftakt der neuen Saison legten dann den Grundstein für Rang drei.

Slomka beweist langen Atem

Ein aktueller Bundesligatrainer legte einen der schlechtesten Starts der Bundesliga-Geschichte hin, und ist trotzdem seit fast vier Jahren im Amt. Mirko Slomka kassierte mit Hannover 96 sechs Niederlagen in Folge. Erst am letzten Spieltag wendete 96 mit einem 3:0 in Bochum den Abstieg ab. Seitdem geht es für Slomka und Hannover bergauf.

Als der erfolgloseste Bundesliga-Trainer überhaupt gilt Klaus-Peter Nemet. Er übernimmt 1996/1997 sechs Spieltage vor Schluss das Amt von Uli Maslo. Nemets Bilanz: sechs Spiele, sechs Niederlagen, 1:18 Tore. St. Pauli steigt ab, Nemet trainiert nie wieder in der Bundesliga. Ein kleiner Trost: Auch Torwart-Legende Hans Tilkowski erging es kaum besser, der Vizeweltmeister von 1966 scheiterte beim FC Saarbrücken krachend.

Die schlechtesten Trainer-Starts der Bundesliga-Geschichte

TrainerVereinSaisonErgebnis im 1. SpielNiederlagen
Mirko Slomka Hannover 9609/100:1 ( Mainz 05)6
Klaus-Peter Nemet FC St. Pauli96/970:1 ( Hansa Rostock)6
Reinhard Saftig Hannover 9688/890:1 ( Gladbach)6
Hans Tilkowski FC Saarbrücken77/780:2 ( Schalke 04)6
Janos BedlWuppertaler SV74/750:1 ( Schalke 04)6
Heinz SchmittTasmania Berlin65/660:5 ( 1860 München)6

Die besten Trainer-Starts der Bundesliga-Geschichte

TrainerVereinSaisonErgebnis im 1. SpielSiege
Otto Rehhagel Bayern München95/963:2 ( Hamburger SV)7
Ralf Rangnick FC Schalke 0404/053:2 ( VfL Bochum)6
Ottmar Hitzfeld Bayern München98/991:0 ( VfL Wolfsburg)6
Willi Entenmann VfB Stuttgart85/863:1 ( 1. FC Nürnberg)6
Klaus Augenthaler Bayer Leverkusen02/033:0 ( 1860 München)5
Hennes Weisweiler 1. FC Köln76/773:1 ( Kaiserslautern)5
Branko Zebec Bayern München68/692:0 ( Kaiserslautern)5

Quelle: ntv.de, kickwelt.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen