Hamburg, Nürnberg, Braunschweig Trio zeigt historisches Null-Punkte-Rennen
09.05.2014, 14:33 Uhr
Läuft die Bundesliga-Uhr für den Hamburger SV ab? Der Dino tut zumindest alles dafür.
(Foto: AP)
Kein Tor reicht nicht zu einem Sieg. Keine Punkte könnten aber in dieser kuriosen Saison für den Relegationsplatz reichen - weil das Keller-Trio seit vier Spieltagen konsequent jeden Punktgewinn verweigert. Der Bundesliga winkt ein neuer Negativrekord.
Wer es etwas martialischer mag, dem fällt zum Abstiegskampf in der Fußball-Bundesliga der Begriff "Überlebenskampf" ein. Und wer sich diesen "Überlebenskampf" des Kellertrios Hamburger SV, 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig in den vergangenen Wochen genauer angeschaut hat, dem könnte wiederum aufgefallen sein, dass nicht mehr viel sportliches Leben übrig ist in diesen drei Vereinen. Seit dem 29. Spieltag ziert das Trio die Abstiegsplätze der Tabelle - und seit dem 30. Spieltag haben alle drei Klubs darauf verzichtet, den Abstiegsstress der Konkurrenten durch eigene Punktgewinne weiter zu steigern.
Das letzte Erfolgserlebnis des HSV war ein 2:1-Sieg über Bayer Leverkusen, was Sami Hyypiä inzwischen ziemlich ärgern dürfte. Denn den Finnen kosteten die bislang letzten drei HSV-Punkte der Saison seinen Job als Bayer-Coach. Auch Braunschweig hat den 29. Spieltag in guter Erinnerung, damals glückte ein 3:0 über Hannover 96. Statt bei der Eintracht setzte der Erfolg aber nur beim niedersächsischen Rivalen Kräfte frei. Hannover, damals noch akut abstiegsgefährdet, ist inzwischen gerettet.
Punkte sind überbewertet
Die konsequente Punkteverweigerung im Abstiegskampf hat dazu geführt, dass in dieser Saison schon mickrige 27 Punkte für Platz 16 reichen könnten. Selbst wenn der HSV in Mainz gewinnt und sich mit dann 30 Punkten aus eigener Kraft den Relegationsplatz sichert, wären die Hamburger immer noch der schlechteste Sechzehnte seit Einführung der Drei-Punkte-Regel.
Reichen könnte den Hamburgern schon ein Punkt, denn der ärgste Verfolger Nürnberg muss zum Champions-League-Teilnehmer Schalke - dem noch ein Zähler für die direkte Qualifikation fehlt. Schlusslicht Braunschweig spielt in Hoffenheim.
Historisch gesehen wird das Null-Punkte-Schneckenrennen laut Kickwelt dann zum neuen Negativrekord, wenn dem Keller-Trio im Endspurt nicht mindestens zwei Siege glücken. Weniger als sechs Punkte haben die drei am 30. Spieltag auf Rang 16 bis 18 liegenden Teams bis zum Saisonende erst einmal eingefahren, zeigt unsere Grafik.
Während Saarbrücken, Preußen Münster und Hertha BSC in der Bundesliga-Premierensaison in den letzten fünf Spielen ein furioser Endspurt gelang, schleppten sich Hertha BSC, der VfL Bochum und Nürnberg 2009/10 mühevoll bis zum Saisonende. Zusammen holten sie nur noch fünf Punkte. Aus Nürnberger Sicht vielleicht nicht uninteressant: Den Relegationsrang in diesem Schneckenrennen sicherte sich damals der "Club".
Quelle: ntv.de