Kickwelt-Statistik

Hoffenheim jagt ewigen Torrekord Wenn's mit der TSG 4,4 Mal klingelt

Ein ganz normaler Bundesliga-Tag in Sinsheim.

Ein ganz normaler Bundesliga-Tag in Sinsheim.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Hoffenheim ist nicht nur am spektakulärsten Tor der Bundesliga-Saison beteiligt, sondern auch an den meisten Toren. 110 Treffer sahen die Fans schon bei den Spielen der TSG - nah am Rekord. Den Bundesliga-Bestwert hält ausnahmsweise nicht der FC Bayern.

Der berühmteste Treffer der Bundesliga-Saison: Kießling setzt den Ball neben den Kasten, Referee Felix Brych gibt das Tor.

Der berühmteste Treffer der Bundesliga-Saison: Kießling setzt den Ball neben den Kasten, Referee Felix Brych gibt das Tor.

(Foto: imago sportfotodienst)

Die TSG Hoffenheim ist spannender als ihr Ruf. Das sollten sich Fußballfans bei aller berechtigten Skepsis gegenüber dem Privatspielzeug von SAP-Milliardär Dietmar Hopp eingestehen. Schon vor zwei Wochen schwelgten wir an dieser Stelle in Erinnerungen an ein Torfestival der Hoffenheimer gegen Werder Bremen. Und Tore, die liefert die TSG auch in dieser Saison wieder satt. Nicht ganz so, wie Trainer Markus Gisdol sich das vorstellt - denn 56 Gegentore nach 25 Spielen sind entschieden zu viel. Aber dafür netzte die fantastische Offensivabteilung um Kevin Volland und Roberto Firmino auch 54 mal. "Wir können nur Spektakel", seufzte Gisdol schon nach dem 4. Spieltag. Die Ergebnisse bis dahin: 2:2, 5:1, 3:3, 2:6.

So ging es weiter, und bis zum 25. Spieltag haben die Fans satte 4,4 Tore im Schnitt bei Auftritten der TSG Hoffenheim gesehen, das "Phantomtor" von Leverkusens Stefan Kießling inbegriffen. Wie die Statistik-Freunde von kickwelt.de herausgefunden haben, kann sich dieser Wert auch im historischen Vergleich sehen lassen. Nur fünf Mannschaften in der Bundesliga-Geschichte boten noch mehr Spektakel. Der "Spitzenreiter" nach 25 Spieltagen heißt Eintracht Frankfurt. Interessant auch der Wert von Hannover 96 aus der Saison 1985/85: Ein Torverhältnis von minus 37 - am Ende stand übrigens der Abstieg als Letzter mit 43:92 Toren.

Die meisten - und wenigsten - Tore nach 25 Spieltagen

Verein    Saison   Tore  Gesamt       Tore/Spiel
Eintracht Frankfurt   1981/82  61:58    119          4,76
Bayern München   1973/74  74:44    118          4,72
Schalke 04   1973/74  58:56    114          4,56
Borussia Dortmund   1963/64  65:48    113          4,52
Hannover 96   1985/86  37:74    111          4,44
TSG Hoffenheim   2013/14  54:56    110          4,4
...    
Kaiserslautern   2011/12  16:32    48         1,92
1. FC Köln   1995/96  21:27    48         1,92
VfB Stuttgart   2003/04  33:12    45          1,8

Es war auch die schießwütige wie defensivschwache Eintracht der Saison 1981/82, die den Bundesliga-Rekord für die meisten Tore insgesamt hält. Satte 155 Treffer fielen in den Spielen der Eintracht. Die Bilanz von 83:72 Toren reichte am Ende für Rang acht. Der scheint für die Hoffenheimer in dieser Saison zu weit entfernt. Den Rekord aber könnten die Sinsheimer knacken. 44 Tore in 9 Spielen, das ist drin.

Zweiter in der ewigen Rangliste sind die Frankfurter Lokalrivalen Kickers Offenbach, die sich in der Saison 1983/84 gnadenlos abschießen ließen. Es war erst das dritte Mal, dass sich eine Mannschaft mehr als 100 Tore einschenken ließ - die weiteren Mitglieder in diesem Klub heißen Tasmania Berlin (1965/66) und Rot-Weiss Essen (1976/77). Interessanterweise stiegen die Kickers zwar ab - aber nicht als Tabellenschlusslicht. Dort stand am Ende der 1. FC Nürnberg mit der ebenfalls abenteuerlichen Ausbeute von 38:85.

Während die Tore-Rekorde meist in den frühen Jahren aufgestellt wurden, stammen die niedrigsten Werte eher aus der jüngeren Vergangenheit. Den absoluten Tiefpunkt markierte die Seuchensaison der Borussia aus Mönchengladbach 2006/2007. Mit vier Heimsiegen gestartet, kamen nur noch zwei Dreier überhaupt hinzu, mit mickrigen 26 Punkten traten die "Fohlen" den Gang in die Zweitklassigkeit an.

Die meisten - und wenigsten - Tore seit 1963

Verein  Saison     Tore Gesamt     Tore/Spiel
Eintracht Frankfurt 1981/82     83:72    155          4,56
Kickers Offenbach 1983/84    48:106    154          4,53
Rot-Weiss Essen 1963/64     73:57    130          4,33
...    
1. FC Köln 1995/96     33:35     68            2
Hamburger SV 1991/92     32:43     75          1,97
Borussia M'gladbach 2006/07     23:44     67          1,97

Die vollständige Tabelle und noch mehr Daten zu Spielern und Mannschaften der Fußball-Bundesliga finden Sie direkt auf kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, cba

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen