Kickwelt-Statistik

Kickwelt-Statistik der Woche (9) Bayerns Nullinger jagen den VfB

Dass der FC Bayern in jüngster Zeit auffällig selten Tore kassiert, dürfte sich herumgesprochen haben. Nun sind die Münchner dabei, den Keine-Gegentore-Rekord der Fußball-Bundesliga zu knacken. Steht auch nach der Partie bei der TSG Hoffenheim die Null, bleiben sie am VfB Stuttgart dran.

Mag es regnen, mag es schneien, er steht nie im Tor allein: Manuel Neuer, FC Bayern München.

Mag es regnen, mag es schneien, er steht nie im Tor allein: Manuel Neuer, FC Bayern München.

(Foto: REUTERS)

Mit dem 2:0 gegen Manchester City in der Fußball-Champions-League blieb der FC Bayern im zehnten Pflichtspiel in Folge ohne Gegentor, sechsmal in der Bundesliga und viermal in der Königsklasse. Womit auch Nationaltorhüter Manuel Neuer seinen Rekord ausbaute. Doch auch in der Bundesliga ist der Ex-Schalker mit seinem neuen Verein auf Rekordkurs, nur am ersten Spieltag gab es bei der Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach ein Gegentor, danach stand die Null.

Das reicht jetzt schon für Rang vier der Bundesliga-Rangliste, die das Kickwelt-Team zusammengestellt hat. Nur der FC Bayern selbst (zweimal mit Torwart Oliver Kahn) und Spitzenreiter VfB Stuttgart mit gleich neun Partien in Folge ohne Gegentor liegen noch vor dem Rekordmeister. Die Stuttgarter erreichten ihre Bestmarke übrigens saisonübergreifend (02/03 und 03/04), wobei stets der momentan vereinslose Timo Hildebrand im Kasten stand und diesen überragende 884 Spielminuten sauber hielt.

Spiele in Serie ohne Gegentor in der Bundesliga-Geschichte

MannschaftBeginnEndeSpiele
VfB Stuttgart24.5.200318.10.20039
Bayern München13.12.19983.4.19998
Bayern München16.11.20029.2.20037
Bayern München13.8.2011 6
FC Schalke 0411.9.197123.10.19716
FC Schalke 046.12.199615.3.19976
FC Schalke 0430.1.200413.3.20046
Hamburger SV11.10.19853.12.19856
Werder Bremen14.11.19875.3.19886
Borussia Dortmund12.3.196623.4.19665
Borussia Dortmund20.2.199327.3.19935
Borussia Dortmund15.10.199419.11.19945
Eintracht Braunschweig30.11.19688.2.19695
Bayern München5.4.19869.8.19865
Bayern München10.11.199511.2.19965
Bayern München18.8.200113.10.20015
Fortuna Düsseldorf4.2.197818.3.19785
SC Freiburg16.12.200024.2.20015
Bayer Leverkusen31.3.19845.5.19845
VfB Stuttgart11.9.200424.10.20045
Werder Bremen30.8.19831.10.19835
Werder Bremen9.4.19887.5.19885
Werder Bremen13.9.200925.10.20095

 

Stuttgarts Rekord ist also in Gefahr, doch Kickwelt hat noch eine weitere Statistik parat. Dort dürfen sich die Teams maximal ein Gegentor pro Partie erlauben. Hier liegt der Meister aus Dortmund ganz überlegen vorn. In Zahlen ausgedrückt: Vom 2. bis zum 32. Spieltag kassierte die Klopp-Elf in 31 Partien in Folge maximal einen Gegentreffer, womit der BVB den Rekord der Münchner Bayern aus der Saison 1999/2000 gleich um elf Spielen überbot.

Daran heran zu kommen wird wohl auch für die jetzigen Bayern nicht so einfach, saisonübergreifend liegt sie bei 16 Partien. Unbedingt zu erwähnen ist in diesem Zusammenhang auch Borussia Mönchengladbach, die mittlerweile bei Nummer 17 angelangt sind. Natürlich vor allem ein großer Verdienst von Trainer Lucien Favre und Torwart Marc-Andre ter Stegen. Letzterer stand in 13 dieser 17 Spiele im Kasten und hat in seinen 13 Bundesligapartien noch nie mehr als ein Gegentor kassiert.

Spiele in Serie mit maximal einem Gegentor

MannschaftBeginnEndeSpiele
Borussia Dortmund29.8.20107.5.201131
Bayern München28.8.19994.3.200020
Bayern München21.4.20012.12.200119
Hamburger SV21.5.200528.1.200618
Borussia M’gladbach5.3.2011 17

 

Dass sogar der Hamburger SV in dieser Statistik auftaucht, finden Sie  - nebst weiteren interessanten Statistiken - direkt bei kickwelt.de.

Quelle: ntv.de, n-tv.de/kickwelt

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen