Hochklassiger Fußball beim Audi-Cup n-tv zeigt Härtetest für die Bayern
31.07.2013, 08:54 Uhr
Die Bayern messen sich beim Audi-Cups mit Topteams aus Europa und Südamerika - und n-tv und RTL übertragen live.
(Foto: picture alliance / dpa)
Wie stark sind die Guardiola-Bayern? Diese Frage stellen sich nach der Niederlage im Supercup viele Fans und Experten. Beim letzten Test messen sich Bayern mit hochkarätigen Gegnern. n-tv und RTL übertragen live, im Stream können Sie auch online zuschauen.
FC Bayern München, Manchester City, AC Mailand, FC Sao Paulo - das sind große Namen im Weltfußball. Beim Audi-Cup in München treffen diese Teams aufeinander - und Sie können bei n-tv und RTL sowie im Internet live dabei sein.

Die Kommentatoren für n-tv: Kicker-Herausgeber und n-tv-Fußballexperte Rainer Holzschuh mit n-tv-Sportchef Timo Latsch.
Es lohnt sich, bei diesem letzten Härtetest für die Bayern genau hinzuschauen. 2011 gewann der FC Barcelona - damals noch mit Pep Guardiola auf der Trainerbank. Nach dem gemeinsamen Abendessen soll der Barca-Coach dann zu Bayern-Präsident Uli Hoeneß gesagt haben: "Ich kann mir vorstellen, für die Bayern zu arbeiten." Bester Torschütze des Turniers war übrigens ein junger Mann aus Barcelona namens Thiago Alcantara. Er erzielte drei Treffer, zwei davon im Finale gegen die Bayern. Das hat offensichtlich Eindruck hinterlassen.
"Ein sportliches Highlight"
Beim Audi-Cup 2013 bekommen es die Bayern im Halbfinale mit dem FC Sao Paulo zu tun. Im anderen Semifinale stehen sich Manchester City und der AC Mailand gegenüber - live auf n-tv. Am Kommentatoren-Tisch nehmen Timo Latsch und Rainer Holzschuh Platz. "Für n-tv ist es etwas Besonderes, so ein sportliches Highlight zusammen mit den Kollegen von RTL zu übertragen", sagt Latsch. Auf ihn wartet eine Premiere: "Ich habe schon 300 Spiele für das Radio kommentiert, aber noch keines im Fernsehen. Aber ich habe unseren langjährigen Experten Rainer Holzschuh an meiner Seite, und wir sind ein eingespieltes Team."
Der Kicker-Herausgeber freut sich ebenfalls auf den Audi-Cup: "Es ist auch für mich eine neue Aufgabe als Kommentator, und es wird sicher spannend."Für das Spiel erwartet Holzschuh ein hohes Niveau, schließlich gehören beide Teams zur erweiterten europäischen Spitze. "Da weht ein Hauch von Champions League durch das Stadion", pflichtet ihm Latsch bei. Die deutschen Fans dürften einige Spieler noch aus der Bundesliga kennen: Edin Dzeko und Vincent Kompany bei City, und natürlich Kevin Prince-Boateng beim AC Mailand.
Turnierfavoriten sind für die beiden n-tv-Kommentatoren die Bayern. "Allein schon deswegen, weil sie in der Vorbereitung weiter sind", sagt Holzschuh. Latsch rechnet mit einem Finale Bayern gegen Manchester, das die Hausherren dann knapp gewinnen. "Die Niederlage im Supercup ist ein zusätzlicher Antrieb. Die Bayern wollen zuhause zeigen, dass das Projekt Guardiola funktioniert."
So können Sie den Audi-Cup live verfolgen:
Mittwoch, 31.07.
12.30 News-Spezial zum Audi-Cup: live auf n-tv
18.15 Uhr Manchester City - AC Mailand: live auf n-tv und im Stream auf n-tv.de und sport.de
20.15 Uhr Bayern München - FC Sao Paulo: live auf RTL und im Stream auf sport.de
Donnerstag, 01.08.
18.15 Uhr Spiel um Platz 3: live auf n-tv und im Stream auf n-tv.de und sport.de
20.15 Uhr Finale: live auf RTL und im Stream auf sport.de
Quelle: ntv.de