Fußball-WM 2018

"Mit Sport nichts zu tun" Van Gaal und Robben gegen kleines Finale

imago16736155h.jpg

(Foto: imago/VI Images)

Wer in einem WM-Halbfinale verliert, kann nicht mehr Weltmeister werden. Wozu dann noch ein Spiel um Platz drei spielen? Nach der Niederlage gegen Argentinien hadern die Niederländer mit dem kleinen Finale, allen voran Trainer Louis van Gaal.

Nach dem Scheitern im WM-Halbfinale haben der niederländische Fußball-Nationaltrainer Louis van Gaal und Arjen Robben den zukünftigen Verzicht auf das Duell der Verlierer gefordert. "Ich sage schon seit zehn Jahren: Man sollte dieses Spiel um Platz drei abschaffen", sagte der Coach nach der Niederlage im Elfmeterschießen gegen Argentinien.

Das Schlimmste sei, "dass der Verlierer dieses Spiels am Ende mit zwei Niederlagen nacheinander aus einem eigentlich für ihn sehr erfolgreich verlaufenen Turnier gehen wird. Das hat nichts mit meiner Auffassung von Sport zu tun." Es könne nur ein Finale geben, und in dem müsse es darum gehen, Champion zu werden.

In der Partie um den dritten Rang beim Weltturnier in Brasilien trifft die Elftal am Samstag (22.00 Uhr) in Brasília auf den Gastgeber. Auch über die zeitliche Ansetzung ärgert sich van Gaal. "Wir haben einen Tag weniger Zeit zur Vorbereitung als unser Gegner, das ist kein Fair Play", schimpfte er:

Bayern-Star Robben hat genauso wenig Lust auf das kleine Finale wie sein Trainer. "Der dritte Platz kann mir gestohlen bleiben", sagte der 30-Jährige. "Allein der Titel zählt, das Spiel dürfen sie von mir aus echt abschaffen."

Sein Bundesliga-Kollege Klaas-Jan Huntelaar konnte die Haltung der beiden zwar nachvollziehen, sieht das Duell mit Brasilien jedoch als Ansporn. "Für mich selber will ich das Turnier aber gut abschließen, und Dritter werden und nicht Vierter", sagte der Schalke-Stürmer.

Quelle: ntv.de, cro/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen