Fußball-WM 2018

Chaos vor WM-Partie gegen Spanien Ticketlose Chile-Fans stürmen Maracanã

Chile-Fans sorgen für ordentlich Krach im heiligen Maracanã-Stadion.

Chile-Fans sorgen für ordentlich Krach im heiligen Maracanã-Stadion.

(Foto: AP)

Rund 100 chilenische Fans sorgen für ordentlich Ärger vor dem WM-Spiel gegen Spanien. Sie stürmen das Stadion und liefern sich regelrechte Jagdszenen. Dutzende Eindringlinge werden festgenommen. Die Sicherheitspanne wirft Fragen auf.

Trennwände, Schränke und diese Glastür wurden zerstört.

Trennwände, Schränke und diese Glastür wurden zerstört.

(Foto: AP)

Mit der Stürmung des legendären Maracanã-Stadions haben rund hundert chilenische Fans für Sicherheitsbedenken bei der Fußball-WM in Brasilien gesorgt. Die Anhänger drangen vor dem Gruppensp iel gegen Spanien offenbar ohne gültige Tickets in den Medienbereich der Arena ein und lieferten sich Jagdszenen mit den Sicherheitskräften. Dabei wurden Schränke, Trennwände und eine Glastür zerstört. Die Situation war erst nach mehreren Minuten wieder unter Kontrolle.

Das WM-Organisationskomitee verurteilte den Fan-Krawall als "Akt der Gewalt". Mindestens 85 Personen seien von den Sicherheitskräften festgehalten worden. Auf die Tribüne des Stadions hätten es die Chile-Anhänger nicht geschafft. Weitere Konsequenzen aus dem Vorfall wurden für einen späteren Zeitpunkt angekündigt. Bereits beim ersten Spiel im Maracanã war es zu einem ähnlichen Vorfall gekommen, wenn auch in geringerem Ausmaß. Am Sonntag hatten etwa 30 Argentinien-Fans einen Sicherheitszaun überwunden, waren aber ebenfalls festgehalten worden.

330 Euro für ein Ticket

Stewards berichteten, dass sie noch versucht hätten, die Gittertore zum Journalistenbereich zu schließen, um die Chilenen zurückzudrängen. Dies war jedoch vergeblich, da sie gegen die Masse der Eindringlinge nicht ankamen. Zahlreiche Fans versuchten auch noch auf anderem Weg in das Innere der Arena zu gelangen. Etwa 100 wurden vorübergehend auf dem Boden festgehalten, die Polizei führte sie einzeln aus dem Pressezentrum heraus. Das Online-Portal "globoesporte.com" berichtete unter Berufung auf die Feuerwehr, dass fünf Menschen bei den Tumulten verletzt worden seien. Eine Frau habe sich den Arm gebrochen.

Keine halbe Stunde vor Anpfiff hatten noch unzählige Zuschauer an den Toren des Stadions angestanden. Viele hofften darauf, noch ein Ticket auf dem Schwarzmarkt zu ergattern. "Wir waren bereit, 1000 Reais (330 Euro) für ein Ticket zu zahlen, aber wir haben keins bekommen. Dann haben wir entschieden, dort einzudringen", sagte ein chilenischer Fan der Zeitung "Estado de São Paulo". Die Partie fing ohne Verzögerung an, während der Anfangsphase des Duells zwischen dem Weltmeister und den Südamerikanern wurden im Block der Chile-Anhänger einige wenige Böller gezündet.

Quelle: ntv.de, dsi/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen