Fußball-WM 2018

WM-Anpfiff für Messi & Co Argentinien startet Titelmission

"Ich denke, wir gehen nach Brasilien in einer großartigen Verfassung mit allen Chancen, den Titel zu gewinnen": Lionel Messi.

"Ich denke, wir gehen nach Brasilien in einer großartigen Verfassung mit allen Chancen, den Titel zu gewinnen": Lionel Messi.

(Foto: imago sportfotodienst)

Nun machen auch die Argentinier ernst. Das Team um den viermaligen Weltfußballer Lionel Messi nimmt die Vorbereitung auf die WM auf. In Brasilien geht es für die Albiceleste um nichts weniger als um den Titel. Einer reist mit besonders breiter Brust an.

Exakt 17 Tage vor dem WM-Beginn hat auch Mitfavorit Argentinien die heiße Vorbereitungsphase eingeläutet. "An diesem Montag beginnt die WM", sagte Javier Mascherano bei seiner Ankunft auf dem Flughafen in Buenos Aires. Der Mittelfeldspieler vom FC Barcelona gehört ebenso wie Kapitän und Fußball-Superstar Lionel Messi zu insgesamt noch 26 Spielern, die Trainer Alejandro Sabella auf dem verbandseigenen Gelände etwa 30 Kilometer entfernt vom Zentrum der Hauptstadt fit für die Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien machen will.

Und nichts weniger als der Titel wird von der "Albiceleste" erwartet. "Das ganze Land ist mit Euch", bekundete das Sportblatt "Olé". "Vamos Argentina!!" twitterte Offensivspieler Sergio Agüero von Englands Meister Manchester City. Agüero hat noch einen Mitspieler mitgebracht, mit dem vor Wochen nicht zu rechnen gewesen war: Martin Demichelis, Ex-Bayern-Profi, Verteidiger. Unter Sabella hatte er in der Qualifikation zur WM im Land des Erzrivalen keine große Rolle gespielt. Die starke Saison bei ManCity mit dem ersten Platz in der Premier League zahlte sich aber aus. In dieser Woche wird sich zeigen, ob Demichelis nach 2010 zum zweiten Mal bei einer WM dabei sein wird. Mitentscheidend wird sein, ob Sabella mit acht Verteidigern und sieben Mittelfeldakteuren nach Brasilien reisen will oder umgekehrt. Hinzu kommen fünf Angreifer und drei Torhüter.

"Alle Chancen, den Titel zu gewinnen"

Wie auch immer die Wahl des Trainers ausfallen wird, Messi gab sich schon vor einiger Zeit zuversichtlich. "Ich denke, die WM kommt zu einer guten Zeit für Argentinien. Wir sind als Team auf dem Platz und außerhalb des Spielfelds gewachsen", sagte er vor einigen Wochen in einem BBC-Interview. Obwohl auch seine Saison nicht ohne Verletzungsprobleme verlief, fügte Messi hinzu: "Ich denke, wir gehen nach Brasilien in einer großartigen Verfassung mit allen Chancen, den Titel zu gewinnen."

Gestärkt wird vor allem einer zum Team stoßen: Angel di Maria. Nach dem Gewinn der Champions-League mit Real Madrid darf der linke Flügelspieler verspätet anreisen. Mit seiner Ankunft wird am Dienstag gerechnet. Seine Auswahlkollegen werden dann schon die ersten Einheiten hinter sich haben. Bis zum 2. Juni hat Sabella Zeit, sich auf die 23 WM-Spieler festzulegen.

Zwei Testspiele - am 4. Juni gegen Trinidad und Tobago und am 7. Juni gegen Slowenien - stehen danach noch auf dem Vorbereitungsprogramm. Für den 9. Juni ist der Abflug nach Brasilien geplant, das Team wird bei Belo Horizonte wohnen. Das Auftaktspiel bestreitet Argentinien aber im Maracaná von Río de Janeiro gegen Bosnien-Herzegowina (15. Juni). In der eher leichten Gruppe F kommt es anschließend in Belo Horizonte zum Duell mit Iran (21. Juni), ehe Nigeria in Porto Alegre (25. Juni) der Gegner für den Weltmeister von 1978 und 1986 sein wird.

Quelle: ntv.de, Jens Marx, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen