"Wilmots WM-Kader ist jung und sexy" Belgien ist der WM-Geheimfavorit
26.05.2014, 00:00 Uhr
Jung und gut: Belgien sorgt für Furore.
(Foto: imago/Reporters)
Zum ersten Mal seit 2002 nimmt Belgien wieder an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil - und gilt gleich als Geheimfavorit. Trainer Wilmots - ehemals ein Schalker - hat einen spannenden Kader zusammengestellt.
Der WM-Hype in Belgien ist groß. Kein Wunder, denn die Fußball-Nationalmannschaft des Landes wird in Brasilien zum ersten Mal seit 2002 wieder an einer Weltmeisterschaft teilnehmen. Für das letzte Qualifikationsspiel waren die 45.000 Plätze im King Baudouin Stadium in Brüssel innerhalb einer Stunde ausverkauft. An den meisten Schulen des Landes herrscht seit einigen Tagen Tauschverbot für Panini-Bilder, weil der Unterricht nicht mehr störungsfrei funktionierte. Noch nie zuvor waren so viele der Klebebilder in das kleine Land versendet worden.
Größer als der Hype ist nur die Erwartungshaltung. Der Einzug ins Achtelfinale wird nach der souveränen Qualifikation, in der das Team des ehemaligen Schalkers Marc Wilmots bei acht Siegen und zwei Unentschieden nur vier Gegentore kassiert hat, beinahe vorausgesetzt. Die Erinnerung an längst vergangene Glanzzeiten ist geweckt. 1980 erreichte Belgien das EM-Finale und verlor gegen Deutschland. 1986 kam das Aus im Halbfinale gegen den späteren Weltmeister Argentinien.
Wilmots WM-Kader ist jung und sexy
Besonders in England, wo elf Nationalspieler aus Wilmots' vorläufigem 24er-Kader in der Premier League kicken, steht die Mannschaft hoch im Kurs. Die "Daily Mail" bezeichnete die Legionäre zuletzt als die "genialen Belgier". Der "Independent" meinte, die "Red Devils" seien die aufstrebende Kraft im internationalen Fußball. Wilmots WM-Kader ist jung und sexy.
Stars der Auswahl sind Eden Hazard vom FC Chelsea, Keeper Thibaut Courtois von Atlético Madrid sowie der Wolfsburger Kevin de Bruyne. Den Ausfall von Stürmer Christian Benteke soll Romelu Lukaku kompensieren, der beim FC Everton mit 15 Saisontoren überzeugte. Kapitän Vincent Kompany vom englischen Meister Manchester City hält nicht nur die Defensive zusammen, sondern auch die Truppe. Der frühere Hamburger ist das Gesicht der Generation und der multikulturellen Gesellschaft des Landes. Coach Wilmots lobt, er sei der Leim zwischen allen Spielern.
Quelle: ntv.de, Marc Schäfer, dpa