Fußball-WM 2018

Neymar sitzt auf der Ersatzbank Brasiliens Coach erlöst Fred gegen Holland

In Brasiliens erstem WM-Spiel holte Fred per Schwalbe einen Elfmeter heraus. Danach gelang ihm nicht mehr viel.

In Brasiliens erstem WM-Spiel holte Fred per Schwalbe einen Elfmeter heraus. Danach gelang ihm nicht mehr viel.

(Foto: dpa)

Mit einer neuen Startelf will Brasiliens Fußball-Nationalteam im Spiel um Platz 3 etwas Wiedergutmachung für das Debakel gegen Deutschland leisten. Stürmer Fred bekommt einen erlösenden Platz auf der Bank. Superstar Neymar soll die Moral im Stadion heben.

Brasilien - Niederlande 22.00 Uhr

Brasilien Brasilien: Cesar - Maicon, Luiz, Silva, Maxwell - Gustavo, Paulinho - Ramires, Oscar, Willian - Jo
Niederlande Niederlande: Cillessen - de Vrij, Vlaar, Martins Indi - Kujt, Clasie, Wijnaldum, Blind - Sneijder - Robben, van Persie
Schiedsrichter: Haimoudi (Algerien)

Brasiliens Fußball-Nationaltrainer Luiz Felipe Scolari hat aus dem desaströsen 1:7 im WM-Halbfinale gegen Deutschland seine Lehren gezogen und stellt für das sportliche umstrittene Spiel um Platz drei (ab 22 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) in Brasília gegen die Niederlande auf sechs Positionen um. Von der Startelf des historischen Debakels müssen Fred, Hulk, Dante, Fernandinho, Bernard und Marcelo auf die Bank.

Ganz ungelegen dürfte dies vor allem Stürmer Fred nicht kommen. Zwar versagte die Seleção im Halbfinale gegen Deutschland bei ihrer höchsten WM-Pleite kollektiv. Aber vor allem Fred wurde derart lautstark ausgepfiffen, als wäre er alleinverantwortlich für alle geplatzten WM-Träume. Damit war der Abstieg des Stürmers vom umjubelten Toptorjäger des ConfedCups 2013 zum Sündenbock der Heim-WM vollendet. Ein Platz auf der Bank gegen die Niederlande würde ihm nun weitere Schmähungen ersparen.

Brasiliens Coach Felipe Scolari und sein Kapitän Thiago Silva schauen demonstrativ nach vorn. Dort wartet nach der Schmach erstmal Holland.

Brasiliens Coach Felipe Scolari und sein Kapitän Thiago Silva schauen demonstrativ nach vorn. Dort wartet nach der Schmach erstmal Holland.

(Foto: dpa)

Mit dem möglichen Personalwechsel folgte auch eine Taktikänderung. Der Wolfsburger Luiz Gustavo wird gegen Arjen Robben und Co. mit Paulinho und Ramires eine Dreierkette vor der Abwehr bilden. Offensiv rückte Willian an die Seite von Oscar ins Trainingsteam. Die beiden sollen Fred-Ersatz Jô mit Bällen versorgen. Im Abwehrzentrum dürfte der Münchner Dante wieder seinen Platz an den gegen die Deutschen gesperrten Kapitän Thiago Silva verlieren. Der gegen Deutschland komplett indisponierte Linksverteidiger Marcelo wird durch Maxwell ersetzt.

Beim Oranje-Team setzt Bondscoach Louis van Gaal bis auf zwei Positionen auf die gleiche Anfangsformation wie beim Halbfinal-Scheitern im Elfmeterschießen gegen Argentinien. Für Nigel de Jong rückt Jordy Clasie ins defensive Mittelfeld. Wesley Sneijder wird nach seiner Verletzung beim Warmmachen kurzfristig durch Jonathan de Guzman ersetzt.

Neymar auf der Tribüne erwartet

Auch Brasiliens verletzter Stürmerstar Neymar kehrt im kleinen Finale zurück, zumindest ins Stadion. Wie angekündigt unterstützt er das Team im letzten brasilianischen WM-Spiel in Brasília. Der 22-Jährige kletterte gut eine Stunde vor dem Anpfiff humpelnd aus dem Teambus und wurde von den Zuschauern lautstark bejubelt.

"Ich wollte nur sagen, dass ich stolz bin, Brasilianer zu sein und noch wichtiger, stolz auf diese Mannschaft bin! Der Traum geht weiter", twitterte Neymar vor der Partie. Für ihn ist die Heim-Weltmeisterschaft seit einem Wirbelbruch im Viertelfinale gegen Kolumbien beendet. Nach der historischen 1:7-Niederlage gegen Deutschland am Dienstag war er zum Team zurückgekehrt. Spielen kann er noch nicht, aber er saß in Brasilia zumindest im Trikot auf der brasilianischen Bank.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen