Fußball-WM 2018

Die Seleção in der Einzelkritik Diese Elf will Deutschland schlagen

Singen oder schreien? Die Brasilianer um Fernandinho, Marcelo und David Luiz (v.l.) zelebrieren die Hymne stets besonders intensiv.

Singen oder schreien? Die Brasilianer um Fernandinho, Marcelo und David Luiz (v.l.) zelebrieren die Hymne stets besonders intensiv.

(Foto: imago/EQ Images)

Deutschland gegen Brasilien: Kein Zweifel, das Halbfinale der Fußball-WM ist fast so etwas wie ein vorgezogenes Finale. Vor dem Anpfiff stellt Ex-BVB-Star Leonardo Dede die elf Spieler vor, die heute Abend vermutlich gegen Deutschland auflaufen werden.

Dede machte zwischen 1998 und 2011 mehr als 300 Bundesligaspiele für den BVB. Für Brasilien spielte er nur ein einziges Mal.

Dede machte zwischen 1998 und 2011 mehr als 300 Bundesligaspiele für den BVB. Für Brasilien spielte er nur ein einziges Mal.

(Foto: picture alliance / dpa)

Dede, bürgerlich Leonardo de Deus Santos, ist nicht nur in Dortmund eine Legende. Der Linksverteidiger spielte zwischen 1998 und 2011 für den BVB und gewann in dieser Zeit zwei deutsche Meisterschaften. Heute lebt er wieder in seiner Geburtsstadt Belo Horizonte, wo Deutschland heute (ab 22 Uhr im Liveticker bei n-tv.de) auf Brasilien trifft. Dede stellt die die Spieler des deutschen WM-Halbfinal-Gegners vor.

Torhüter

Julio Cesar (34 Jahre/85 Länderspiele/0 Tore, FC Toronto): "Ein super Torwart, das hat er schon oft bewiesen. Genießt völlig zu Recht das Vertrauen von Felipao (Trainer Luiz Felipe Scolari) - für mich einer der besten Torhüter der Welt."

Abwehr

Maicon (32/73/7, AS Rom): "Maicon macht keiner etwas vor, er ist unheimlich erfahren. Schwierig, an ihm vorbeizukommen."

David Luiz (27/41/2, FC Chelsea): "Eine sensationelle Stütze des Teams, wie ein Leuchtturm im Abwehrzentrum. Dynamisch und auch noch torgefährlich."

Dante (30/12/2, Bayern München): "Er spielt wohl für den gesperrten Kapitän Thiago Silva. Da mache ich mir keine Sorgen, er hat in München gezeigt, dass man sich immer auf ihn verlassen kann."

Marcelo (26/36/4, Real Madrid): "Marcelo ist in einer Top-Verfassung und durch den Triumph in der Champions League mit Real noch einmal abgeklärter und selbstbewusster geworden."

Defensives Mittelfeld

Luiz Gustavo (26/23/1, VfL Wolfsburg): "Der Staubsauger vor der Abwehr, sehr stark in der Balleroberung. Könnte sich offensiv aber noch mehr einbringen."

Fernandinho (29/10/2, Manchester City): "Ein sehr unangenehmer Gegenspieler, extrem konsequent im Zweikampf - schaltet schnell um."

Offensives Mittelfeld

Hulk (27/39/9, Zenit St. Petersburg): "Es ist nicht schwer zu sehen, dass Hulk körperlich extrem stark und kaum aufzuhalten ist. Steht oft in der Kritik, wie eigentlich jeder Spieler, ist aber enorm wichtig für das Team und genießt hohe Anerkennung."

Oscar (22/36/10, FC Chelsea): "Er ist noch sehr jung, aber auf dem Weg, ein Großer zu werden. Bringt alles mit. Hoffentlich wird er noch torgefährlicher."

Ramires (27/47/4, FC Chelsea): "Ich denke, dass Felipao Ramires für Neymar bringen wird. Der ist zwar eigentlich nicht zu ersetzen, aber wenn das Team gut funktioniert und jeder noch mehr läuft, ist es zu schaffen. Ramires ist ein Kämpfer, ein Beißer. Eine andere Möglichkeit wäre Bernard, der ist ein starker Dribbler mit einer sensationellen Technik. Willian kann auch auf dem Flügel spielen, ist schnell und trickreich."

Angriff

Fred (30/38/18, Fluminense FC): "Fred ist ein klassischer Stoßstürmer, eine echte Neun. Reibt sich auf für die Mannschaft, reißt Lücken. Im Abschluss bisher noch unglücklich, aber ich bin sicher, dass er noch seine Tore macht."

Quelle: ntv.de, aufgezeichnet von Kristof Stühm, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen