Fußball-WM 2018

Holt Deutschland den vierten Stern? "Finale wird ein ganz dreckiges Spiel"

Vergeblich hechtet Argentiniens Torhüter Goycoechea in die richtige Ecke. In der 85. Minute des Fußball-Weltmeisterschafts-Finales im Olympiastadion von Rom am 8.7.1990 verwandelt der deutsche Abwehrspieler Brehme den Strafstoß zum 1:0-Siegtreffer. Deutschland ist zum dritten und bisher letzten Mal Weltmeister.

Vergeblich hechtet Argentiniens Torhüter Goycoechea in die richtige Ecke. In der 85. Minute des Fußball-Weltmeisterschafts-Finales im Olympiastadion von Rom am 8.7.1990 verwandelt der deutsche Abwehrspieler Brehme den Strafstoß zum 1:0-Siegtreffer. Deutschland ist zum dritten und bisher letzten Mal Weltmeister.

(Foto: picture alliance / dpa)

Zum dritten Mal treffen Argentinien und Deutschland in einem Fußball-WM-Finale aufeinander. Bisher ist die Bilanz ausgeglichen. Wer ist Favorit? Bekommt Deutschland seinen vierten Stern? Geht Joachim Löw dann in Rente? Welttorhüter Lutz Pfannenstiel findet klare Antworten.

Lutz Pfannenstiel: Welttorhüter, TV-Experte, Scout für die TSG Hoffenheim und Mitgründer von Global United

Lutz Pfannenstiel: Welttorhüter, TV-Experte, Scout für die TSG Hoffenheim und Mitgründer von Global United

(Foto: Lutz Pfannenstiel)

n-tv.de: Herr Pfannenstiel, das Finale heißt Deutschland gegen Argentinien. Haben Sie mit diesem Endspiel vor dem Beginn der WM gerechnet?

Lutz Pfannenstiel: Es war klar, dass beide Mannschaften zum engeren Favoritenkreis gehören würden. Die Argentinier sind absolute Minimalisten und beschränken sich meist auf das Wesentliche. Aber sie sind effektiv, sehr kompakt und wie immer unbequem. Deutschland hat eine der besten Mannschaften aller Zeiten, aber es war auch kein Spaziergang bis ins Finale. Deshalb glaube ich schon, dass wir ein würdiges Finale sehen.

Wie wird es ausgehen, wer wird Weltmeister?

Deutschland ist aufgrund des historischen 7:1-Erfolges gegen Brasilien auf dem Papier klarer Favorit. Die ganze Welt erwartet den Titel. Wenn ich dann vor dem zweiten Halbfinale schon höre, dass diese Partie als Spiel um Platz 2 bezeichnet wird, dann frag ich mich allerdings, ob so mancher noch ganz dicht ist und ob das Wort Respekt noch existiert. Zudem ist die Favoritenrolle nicht immer ein Vorteil. Das Finale wird ein ganz harter Brocken und wahrscheinlich ein ganz dreckiges Spiel. Dafür werden die Argentinier schon sorgen.

Warum wird Deutschland gewinnen?

Weil viel harte Arbeit dahinter steckt. Joachim Löw und sein Trainerstab haben diese Mannschaft geformt und nach den ganzen zweiten und dritten Plätzen ist Deutschland jetzt an der Reihe. Das Motto lautet: Wenn nicht jetzt, wann dann? (lacht)

Wagen Sie einen Tipp?

Knapper Sieg für Deutschland, ein Tor könnte dieses Finale entscheiden. Aber wir haben hier ja schon andere Überraschungen erlebt ... Nur eins ist sicher: Die neutralen Fans aus Brasilien werden hinter Deutschland stehen. Der Respekt ist seit dem Halbfinale riesig und die Rivalität mit Argentinien legendär.

Wer wird "Man of the Match", also der entscheidende Spieler des Finales? Messi ja wohl dann eher nicht …

Ich hoffe, es müllert wieder. Aber in einem Finale kommt der Gegner auch zu Chancen. Dann braucht's den weltbesten Torwart Manu Neuer - er spielt bis jetzt ein überragendes Turnier!

Sie sagten es schon: Seit Jahren ist Deutschland unter den besten Teams der Welt. Was macht den Erfolg der DFB-Elf aus?

Unsere Nationalmannschaft ist bei Turnieren immer vorne mit dabei. Die heutige Generation hat unglaubliche Stärken in der Offensive. Unser Spiel nach vorne ist sehr variabel und wir sind nur sehr schwer auszurechnen - und dass auch ohne Marco Reus.

Richtig überzeugt hat als Reus-Ersatz eigentlich nur André Schürrle ...

Schürrle hat seine Chance hier genutzt. Er hat unter Mourinho in London nochmal an Qualität zugelegt. Aber die Stärke dieser deutschen Mannschaft ist der Teamgeist. Einer arbeitet für den Anderen. Schürrle profitiert davon.

Das eigentliche Glanzstück ist doch die deutsche Defensive?

Defensiv hat man das Turnier zwar etwas anfällig begonnen, aber inzwischen hat man sich stabilisiert. Und ganz wichtig: Wir haben mit Manuel Neuer den momentan besten Torwart der Welt. Seine modernes Torwartspiel ist einer der Hauptfaktoren des Erfolges.

Wird Joachim Löw auch nach einem Titelgewinn Trainer der deutschen Mannschaft bleiben?

Erstmal den Titel holen, dann ergibt sich alles Weitere von selbst. Aber eins ist klar: Unsere Probleme hätten andere Verbände sehr gern.

Mit Lutz Pfannenstiel sprach Thomas Badtke

Klare Antworten des Welttorhüters gibt es auch bei Twitter.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen