Fußball-WM 2018

Halbzeit: Zwei Tore, keine Führung Kroatien verlangt Brasilien alles ab

Kroatiens Vedran Corluka (li.) im Duell mit Brasiliens Hulk.

Kroatiens Vedran Corluka (li.) im Duell mit Brasiliens Hulk.

(Foto: dpa)

Die 20. Fußball-WM ist 45 Minuten alt und hat bereits eine Premiere: Der Brasilianer Marcelo erzielt ein Eigentor. Neymar trifft auch, aber auf der richtigen Seite. Kroatien überrascht mit forschem Spiel, Brasilien hat einige Mühe.

Die brasilianische Nationalmannschaft hat sich von einem frühen Schock im WM-Eröffnungsspiel gegen Kroatien schnell erholt: Den Rückstand durch ein Eigentor von Marcelo (11.) glich Superstar Neymar nach einer guten halben Stunde aus (28.). Zur Halbzeit steht es nun 1:1.

Nach der 25-minütigen Eröffnungsfeier kamen zum ersten Spiel der WM genau jene elf brasilianischen Spieler auf den Platz, die im Vorjahr das Finale des Confed Cups gegen den amtierenden Weltmeister Spanien gewonnen hatten (3:0). Sie legten dem jeweiligen Vordermann die Hand auf die rechte Schulter, ein Symbol für den Zusammenhalt. Und den hatte die Selecao auch bitter nötig.

Elf Minuten waren gespielt, da passte der wie aufgedreht spielende Ivica Olic von der linken Seite in die Mitte, Nikica Jelavic lenkte den Ball leicht ab - und Marcelo, der gerade mit Real Madrid Champions-League-Sieger geworden war, verlängerte ihn mit der rechten Fußspitze ins eigene Netz. Der Unglücksrabe blickte drein, als kämen ihm die Tränen. Die Zuschauer schrien aus Trotz noch lauter als vorher. Es war zudem eine Premiere: Nie zuvor hatte ein Brasilianer bei einer WM ein Eigentor erzielt.

Olic köpft vorbei

Schon vor dem zweiten Eigentor in einem WM-Eröffnungsspiel hatten die Kroaten eine gute Chance: Olic, einer von drei Wolfsburger Bundesliga-Profis auf dem Feld, köpfte nach Flanke von Klubkollege Ivan Perisic aber knapp am Tor vorbei (7.). Wie von Trainer Niko Kovac versprochen hielt Kroatien dagegen und versteckte sich nicht, geriet aber trotzdem immer mehr unter Druck.

Wie in einem schönen Märchen war es dann Neymar, der den Ausgleich erzielte. Zunächst war der erst 22 Jahre alte Superstar, unter Druck wie wohl sonst keiner der Kollegen aus der Selecao, kaum zu sehen in seinem immerhin schon 50. Länderspiel. Nach dem Rückstand wurde er besser, und in der 28. Minute nahm er sich den Ball, fasste sich ein Herz, zog aus 18 Metern flach mit links ab - Innenpfosten, Tor (28.)

Danach bestimmte die Selecao das Spiel, doch die Kroaten standen in der Defensive relativ sicher und sorgten ihrerseits auch immer wieder für Entlastung. Weitere Großchancen konnte sich aber kein Team mehr erspielen. Nun kommt es auf die zweiten 45 Minuten an.

Quelle: ntv.de, rpe/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen