Christian Ziege im Gespräch "Man kann Ronaldo in Schach halten"
16.06.2014, 15:33 Uhr
Auch einen Weltklassemann wie Cristiano Ronaldo kann man als Team stoppen, sagt Christian Ziege.
(Foto: imago sportfotodienst)
Die DFB-Elf steht vor ihrem ersten Gruppenspiel gegen Portugal. Christian Ziege, Europameister von 1996, verrät im Interview mit n-tv, wie sich die Spieler kurz vor dem Anpfiff fühlen.
n-tv.de: Bevor wir über Deutschland sprechen, lassen Sie uns einen Blick auf die bisherigen Spiele werfen. Es gab noch kein Unentschieden. Was sagt das über die Qualität dieser WM aus?

Bayern München, AC Mailand, Middlesbrough, Liverpool, Tottenham Hotspur und Borussia Mönchengladbach: Christian Ziege war zwischen 1990 und 2005 aktiver Fußball-Profi.
(Foto: imago/VIADATA)
Christian Ziege: Es macht richtig Spaß, den Mannschaften zuzusehen. Es wird schöner Offensivfußball gezeigt und eher weniger Taktik. So macht die WM einfach Laune und wird nicht langweilig.
Deutschland spielt heute (ab 18 Uhr im Liveticker auf n-tv.de) sein erstes WM-Spiel gegen Portugal. Wie sieht es in den Köpfen der deutschen Nationalspieler so kurz vor dem Start aus?
Diesen langen Tag bis zum Spielbeginn fand ich persönlich immer sehr schrecklich. Er geht einfach nicht zu Ende und zieht sich wie Kaugummi. Nach dem Aufstehen und beim Frühstück entsteht diese gewisse Anspannung. Man will die ganze Zeit, dass das Spiel endlich losgeht. Das Schönste ist dann, wenn der Schiedsrichter endlich anpfeift.
Philipp Lahm wird heute im Mittelfeld spielen, Jerome Boateng hat die Aufgabe, Cristiano Ronaldo auszuschalten und Manuel Neuer war lange verletzt. Auf wen kommt es Ihrer Meinung nach heute besonders an?
Portugal ist kein leichter Gegner mit absoluten Topspielern wie Ronaldo. Sie haben aber auch Nani und eventuell Helder Postiga im Sturm. Vorne sind sie also sehr gut besetzt. Vor acht Jahren hat der Bundestrainer auf Konter spielen lassen. Bei den klimatischen Bedingungen wäre das interessant zu sehen. Die andere Variante wäre, auf viel Ballbesitz zu setzen. Ich bin sehr gespannt, wie er sich entscheiden wird.
Reden wir nochmal über Ronaldo: Kann es passieren, dass sich die Mannschaft zu sehr auf den Weltfußballer konzentriert?
Zweifellos muss man auf ihn aufpassen. Der Fokus darf allerdings nicht nur auf ihn gerichtet sein. Wenn die Gegner von Cristiano Ronaldo ebenfalls eine hohe Qualität haben, dann schafft man es, ihn in Schach zu halten. Das konnte man vor allem in der Champions League beobachten. Er bleibt ein außergewöhnlicher Spieler, der für das entscheidende Tor sorgen kann.
Wie wichtig ist es, das erste Spiel zu gewinnen?
Jeder will natürlich gut ins Turnier starten, das gibt viel Selbstvertrauen. Das erste Spiel ist verdammt wichtig. Die Favoriten Spanien, England und Uruguay haben das in ihren ersten Partien nicht geschafft. Schon jetzt stehen sie in ihren nächsten Begegnungen extrem unter Druck. Mit drei Punkten im Rücken spielt es sich einfach leichter. Ich bin von der Qualität unserer Nationalmannschaft überzeugt. Sie wird heute bestimmt ein positives Ergebnis erzielen.
Was tippen Sie?
Ich sage 2:1 für Deutschland.
Quelle: ntv.de