Millionen vor dem Fernseher Mehr als 80 Prozent sehen deutschen Sieg
17.06.2014, 09:42 Uhr
WM-Wohnzimmer in der Alten Försterei in Berlin: Ins Stadion des 1. FC Union können Fans sich ihr eigenes Sofa mitbringen.
(Foto: imago/Sebastian Wells)
Der Traumeinstand der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM in Brasilien hat der ARD eine Top-Quote beschert. 26,36 Millionen Zuschauer verfolgten das 4:0 (3:0) der DFB-Elf gegen Portugal. Dies entsprach einem Marktanteil von 81,8 Prozent und war mit Abstand der bisherige Bestwert beim Turnier am Zuckerhut.
Das Eröffnungsspiel zwischen Gastgeber Brasilien und Kroatien hatten 15,87 Millionen Menschen vor die Fernseher gelockt, die Partie Spanien gegen die Niederlande sahen 14,58 Millionen.
Das torlose Remis zwischen dem Iran und Nigeria (ab 21.00 Uhr) verfolgten immerhin 9,48 Millionen Zuschauer, der Marktanteil betrug 33,6 Prozent. Den 2:1-Sieg der von Jürgen Klinsmann trainierten USA gegen Ghana sahen ab Mitternacht noch 3,61 Millionen Zuschauer. Dies entsprach einem Marktanteil von 47,5 Prozent.
Quelle: ntv.de, hvo/sid