Vorderes Syndesmoseband angerissen Reus droht das WM-Aus
07.06.2014, 09:32 Uhr
Muss Marco Reus zuhause bleiben?
(Foto: imago/Jan Huebner)
Die erste Diagnose steht, und die ist nicht gut. Marco Reus kann womöglich nicht bei der WM mitspielen. Im Laufe des Tages soll sich entscheiden, ob der Dortmunder die DFB-Elf nach Brasilien begleiten wird.
Für Fußball-Nationalspieler Marco Reus ist die WM-Teilnahme akut gefährdet. Der 25 Jahre alte Offensivspieler von Borussia Dortmund hat beim 6:1-Sieg der deutschen Mannschaft im Benefiz-Länderspiel gegen Armenien einen Teilriss des vorderen Syndesmosebandes oberhalb des linken Sprunggelenkes erlitten. Diese Diagnose teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in der Nacht nach einer Kernspin-Untersuchung in der Mainzer Uniklinik mit.
Eine solche Verletzung erfordert gewöhnlich eine mehrwöchige Pause. "Weitere Entscheidungen" soll es zu einem späteren Zeitpunkt geben, erklärte der Verband. Das deutsche Team fliegt am Samstagabend nach Brasilien. Die WM beginnt am kommenden Donnerstag, sie dauert bis zum 13. Juli.
Reus hatte die Verletzung bei einem an sich harmlosen Zweikampf zum Ende der ersten Spielhälfte erlitten. "Es war ein Zweikampf, wie er immer wieder passiert im Spiel", sagte Bundestrainer Joachim Löw.
Der 54-Jährige könnte eine Entscheidung auch aufschieben. Der Bundestrainer darf einen verletzten Spieler im 23-Mann-Kader bis 24 Stunden vor dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal am 16. Juni in Salvador ersetzen. Der mögliche Nachrücker müsste nicht zur ersten, 30 Spieler umfassenden Namensliste gehört haben, die dem Weltverband Fifa bis zum 13. Mai gemeldet werden musste.
Quelle: ntv.de, wne/dpa