Fußball-WM 2018

"Rache"-Aktion bei Facebook Schweinsteiger veräppelt Podolski

Punkt an Schweinsteiger: Der Bayern-Spieler lichtete im DFB-Quartier den schlafenden Podolski ab.

Punkt an Schweinsteiger: Der Bayern-Spieler lichtete im DFB-Quartier den schlafenden Podolski ab.

(Foto: Facebook/Schweinsteiger)

Die Stimmung ist gut und besser als 2012, Bundestrainer Löw wird nicht müde, das zu betonen. Und tatsächlich: Die deutschen Kicker sind vor dem Turnierstart offenbar in bester Laune, allen voran die Herren Schweinsteiger und Podolski.

Ein Rückblick: Sommermärchen 2006, im deutschen WM-Quartier. Feixend lotst ein jugendlicher Bastian Schweinsteiger einen Kameramann in das Zimmer Lukas Podolskis. Widerstand zwecklos und ausgeschlossen, der Kölner liegt schlafend in seinem Bett. Zumindest bis Schweinsteiger ihn weckt. Die Szene schafft es sogar ins Kino. Über zwei Millionen Besucher sehen den Film "Deutschland. Ein Sommermärchen". Filmemacher Sönke Wortmann hatte das DFB-Team während der Heim-WM begleitet.

Acht Jahre später haben die beiden Nationalspieler ihren Humor nicht verloren. Die beiden spielen dem jeweils anderen offensichtlich immer noch gerne Streiche. So geschehen am Montag, dem Tag nach der Ankunft des deutschen Teams im QM-Quartier in Brasilien, dem Campo Bahia. Was war passiert?

Wie so viele deutsche Nationalspieler versorgt Schweinsteiger seine Fans bei Twitter und Facebook mit den neuesten Fotos aus Brasilien. Am Montagabend veröffentlichte er gleich eine ganze Collage mit Schnappschüssen. Darauf zu sehen: der schlafende Podolski mit dem über seinem Kopf posenden Schweinsteiger. Dazu schrieb der Bayer: "Tja lieber Lukas Podolski, da kann ich mich schneller mit einem Bild auf dem du schläfst rächen, als du gedacht hast."

Da war doch was im Flieger

Das Bild blieb natürlich nicht lange unbemerkt. Innerhalb von zwölf Stunden drückten mehr als 250.000 Personen auf "Gefällt mir", mehr als 5000 kommentierten den Beitrag, meist amüsiert über die Fotos des schlafenden Kölners. "Wenn Poldi gegen Portugal wieder so kämpferisch Fußball spielt wie gegen Armenien, dann kann er von mir aus den ganzen Tag pennen", schrieb ein Facebook-Nutzer.

Bleibt noch die Frage, wofür sich Schweinsteiger eigentlich gerächt hat. Seinem Facebook-Gegenangriff war ja offenbar ein Streich Podolskis vorausgegangen. Und – natürlich – handelte es sich dabei auch um ein Schlafbild. Auf der Reise von Deutschland nach Brasilien hatte der Arsenal-Spieler am Samstag nämlich seinen schlummernden Mannschaftskollegen im Flieger fotografiert. Ob die beiden nun quitt sind und wie es in der internen Streich-Wertung steht, ist leider nicht bekannt.

Sicher ist jedoch: Die beiden werden ihre Anhänger in der Heimat das ganze Turnier über mit Fotos aus Brasilien versorgen. So ließ sich Podolski am Montag auch mit einem Indianer ablichten. Mitglieder des Pataxó-Stamms hatten nach dem Training einen Glückstanz für die deutschen Kicker aufgeführt.

Quelle: ntv.de, cro

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen