Fußball-WM 2018

Spanien bekommt umstrittenen Elfer Van Persie gleicht mit Traumtor aus

Diese Fans der Niederlande sind optimistisch.

Diese Fans der Niederlande sind optimistisch.

(Foto: AP)

Schon wieder eine fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidung: Nicola Rizzoli schenkt Spanien in der Neuauflage des WM-Finals von 2010 gegen die Niederlande einen Strafstoß. Xabi Alonso nimmt dankend an. Doch dann kommt Robin van Persie.

Das 1:0 besorgt Alonso per Strafstoß.

Das 1:0 besorgt Alonso per Strafstoß.

(Foto: AP)

Die Neuauflage des WM-Finals von 2010 steht unentschieden. 1433 Tage nach dem Endspiel von Johannesburg, das die Spanier 1:0 nach Verlängerung gewannen, mussten die Iberer im Auftaktspiel der Gruppe B gegen die Niederlande in Salvador Sekunden vor dem Halbzeitpfiff den Ausgleich zum 1:1 hinnehmen: Star-Angreifer Robin van Persie traf per Hechtkopfball aus 14 Metern nach einem Traumpass von Daley Blind.

Xabi Alonso von Champions-League-Sieger Real Madrid hatte Spanien per Foulelfmeter in der 27. Minute in Führung gebracht, nachdem Stefan de Vrij den gebürtigen Brasilianer Diego Costa im Strafraum zu Fall gebracht haben soll -eine Fehlentscheidung von Schiedsrichter Nicola Rizzoli. Die Brasilianer im Stadion pfiffen den "verlorenen Sohn" Diego Costa bei jedem Ballkontakt aus.

Wie vor vier Jahren hatte das Oranje-Team die große Chance zur Führung vergeben. In der achten Minute setzte Bayern-Superstar Arjen Robben seinen Teamkollege Wesley Sneijder glänzend in Szene, doch der Spielmacher scheiterte freistehend am glänzend postierten Iker Casillas im Tor der Spanier. 2010 war Robben in einer ähnlichen Szene in der 62. Minute an Casillas gescheitert - nachdem ihn Sneijder freigespielt hatte.

Silva vergibt große Chance

Sieben Spanier und vier Niederländer aus dem Finale 2010 stehen auch jetzt auf dem Platz. Und der Vize-Weltmeister versuchte, auf Nummer sicher zu gehen: Bondscoach Louis van Gaal ließ seine Elf wie angekündigt in der defensiven 5-2-1-2-Formation spielen, und sie setzten die Vorgaben des ehemaligen Bayern-Coaches zunächst gut um. Oranje stellte im Mittelfeld geschickt die Räume zu, so dass die Spanier nur selten ihr gefürchtetes Kurzpassspiel umsetzen konnten. Doch dann schlug Xavi einen präzisen Pass auf Diego Costa, der versetzte de Vrij mit einem kurzen Haken - der Niederlände erwischte den Spanier am Fuß und brachte ihn zu Fall. Xabi Alonso ließ Jasper Cillessen keine Chance.

Danach tat sich die Elftal schwer, auch, weil Piqué seinen Gegenspieler Robben, der mit Ausnahme seines Passes auf Sneijder kaum Szenen hatte, nicht aus den Augen ließ. Mit der Führung im Rücken, beherrschte der Weltmeister nun gewohnt selbstbewusst seinen Gegner, ohne aber selbst zu großen Möglichkeiten zu kommen - mit einer Ausnahme: In der 43. Minute scheiterte David Silva mit einem Lupfer an Cillessen. Kurz darauf kam der große Moment von Robin van Persie.

Quelle: ntv.de, cbga/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen