Glücklos gegen Schweden DEB-Team unterliegt 0:2
18.02.2010, 07:05 UhrDie deutschen Eishockeyspieler verlieren ihr Auftaktspiel beim olympischen Turnier in Vancouver. Trotz eines überzeugenden gibt es ein 0:2 gegen Schweden. Vor 19.300 Zuschauern im ausverkauften Canada Hockey Place erzielen Mattias Öhlund (25.) und Loui Eriksson (35.) die Tore für den Favoriten.
Das Schusspech der deutschen Puckjäger hat die erste Überraschung des olympischen Eishockey-Turniers verhindert. Trotz einer beherzten Leistung verlor das Team von Bundestrainer Uwe Krupp in Vancouver sein Auftaktspiel gegen Olympiasieger Schweden mit 0:2 (0:0, 0:2, 0:0). "Das war ein guter Start, darauf können wir aufbauen", lobte Trainer Krupp seine Schützlinge, die bei je einem Latten- und Pfostentreffer sogar einen Punktgewinn vor Augen hatten.
So aber musste sich der Außenseiter vor 19.300 Zuschauern im Canada Hockey Place am Ende aber der Klasse und Routine der "Tre Kronors" beugen. Mattias Öhlund (25. Minute) und Loui Eriksson (35.) besiegelten den Pflichtsieg für die Schweden.
Start-Sechs nur mit Profis aus der NHL
Zum ersten Mal in der Geschichte des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) bestand die Start-Sechs der Nationalmannschaft ausschließlich aus Nordamerika-Profis aus der NHL. Aber auch der Rest des Teams trug seinen Teil zum besten Auftritt seit langem bei. "Ich war sehr zufrieden, die Mannschaft war voller Elan und Leidenschaft", urteilte DEB-Generalsekretär Franz Reindl.
Nach etwas nervösem Beginn hielten Krupps Cracks zunächst unerwartet gut mit. John Tripp hatte die erste Chance für das deutsche Team, war aber frei vor dem Tor zu überrascht. Auf der Gegenseite war Schlussmann Thomas Greiss bei einem Schlagschuss von Magnus Johansson zur Stelle. Mit zwei krachenden Checks gegen Johansson und Johan Franzen binnen Sekunden bewies Tripp, dass der Außenseiter den Respekt vor den mit zwölf Turin-Olympiasiegern gespickten "Tre Kronors" schnell abgelegt hatte. So erarbeitete sich die DEB-Auswahl im ersten Drittel sogar ein leichtes Chancenplus.
Latte und Pfosten stehen im Weg
Doch die Deutschen verpassten es, aus den Anlaufproblemen der Schweden Kapital zu schlagen. Auch in doppelter Überzahl zu Beginn des zweiten Durchgangs gelang der Führungstreffer nicht, weil Jochen Hecht an der Latte und Christian Ehrhoff am Pfosten scheiterten. "Das war der Schlüsselmoment", meinte Ehrhoff enttäuscht. Dann schlugen die Skandinavier eiskalt zu. Vor Öhlunds Schlagschuss zum 1:0 versperrte Daniel Sedin Keeper Greiss mit rustikalem Einsatz die Sicht. Dem zweiten Tor der Schweden ging ein leichtsinniger Scheibenverlust von Alexander Sulzer voraus.
Zwar gab sich der Underdog auch danach nicht auf, aber vor dem Tor von Hendrik Lundquist fehlte dem Team um Kapitän Marco Sturm die Durchschlagskraft. "Wir haben es den Schweden auf jeden Fall schwer gemacht", meinte Angreifer Hecht.
Nächster Gruppen-Gegner der Deutschen ist am Freitag Finnland. Der Olympia-Zweite startete mit einem 5:1 gegen Weißrussland ins Turnier. Niklas Hagman traf doppelt, die weiteren Tore für die Finnen erzielten Olli Jokinen, Valtteri Filppula und Jarkko Ruutu. Für die Weißrussen war Sergej Kostitsyn erfolgreich.
Quelle: ntv.de, dpa