Letzte Shorttrack-Entscheidungen Kanada jubelt doppelt
27.02.2010, 08:10 UhrSowohl beim Einzellauf als auch mit der Staffel gewinnt der Kanadier Charles Hamelin bei den Olympischen Winterspielen Gold. Der beste Deutsche landet auf Rang fünf. Bei den Frauen setzt sich die Chinesin Wang Meng durch und feiert in Vancouver bereits ihren dritten Erfolg.
Zunächst gewann der Kanadier Charlies Hamelin bei den Olympischen Spielen Gold über die 1000 Meter Shorttrack. Nur eine knappe Stunde nach dem Siegeslauf setzte sich der 25-Jährige auch mit seinen Staffelkollegen durch.
Ihre insgesamt dritte Goldmedaille im Pacific Centre gewann die Chinesin Wang Meng über 1000 m. Damit ist die 24-Jährige nach Langläuferin Marit Björgen aus Norwegen die zweite Athletin in Vancouver mit drei Olympiasiegen. Wang, die bereits vor vier Jahren in Turin einmal Olympiasiegerin geworden war, verwies Katherine Reutter aus den USA und Park Seung-Hi aus Südkorea auf die Plätze zwei und drei.
Gerangel auf den letzten Metern
Zuvor hatte Hamelin beim 1000-Meter-Rennen unter dem Jubel der 12.000 Zuschauer die asiatische Dominanz durchbrochen und in einem spektakulären Finale das erste Shorttrack-Gold dieser Spiele für Kanada geholt. Nach einem Gerangel auf den letzten Metern strauchelte Hamelin über die Ziellinie und gewann vor Sung Si-Bak aus Südkorea und seinem Landsmann Francois-Louis Tremblay (Kanada). US-Superstar Apolo Ohno, der später mit der Staffel seine insgesamt achte Olympia-Medaille gewann, wurde umstrittenerweise disqualifiziert.
Den deutschen Shorttrackern gelang im Pacific Centre ein zufriedenstellendes Ergebnis. Am letzten Tag erreichte Tyson Heung immerhin das B-Finale über 500 m und durfte sich am Ende über Gesamtplatz fünf freuen. Mit seinen Staffelkollegen Sebastian Praus, Paul Herrmann und Robert Seifert verlor der Dresdner kurze Zeit später das B-Finale gegen Großbritannien. Aika Klein aus Rostock war zuvor im 1000-m-Viertelfinale gestürzt und ausgeschieden.
Quelle: ntv.de, sid