Das bringt der Olympia-Tag Kerbers Doppelschicht in brennender Hitze, Zverev will die Revanche

Die Hoffnungen auf Erfolge der deutschen Mannschaft in Paris am Dienstag sind gering. Gleich in acht Wettbewerben werden die Medaillen ohne deutsche Beteiligung vergeben. Beim Schwimmen und Judo sind die deutschen Starter nur Außenseiter, der Triathlon findet erst gar nicht statt. Dafür steht für die deutschen Tennisprofis ein heißer Tag an.

8.00 Uhr, Triathlon, Männer: Die erste Entscheidung des Tages ist vertagt: Der Triathlon der Männer wird heute nicht stattfinden, weil die Seine zu dreckig ist. Wegen der schlechten Wasserqualität wurde der Wettbewerb kurzfristig auf Mittwoch verschoben. Voraussetzung sei, dass "die nächsten Tests den Standards entsprechen", teilten das Organisationskomitee der Pariser Spiele und der Verband World Triathlon mit. Die Gesundheit der Athleten habe Priorität.

Schon weit vor dem Start der Spiele hatte die Wasserqualität immer wieder für Aufsehen gesorgt. Unter anderem nahmen die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo und Organisationschef Tony Estanguet ein Bad in der Seine, um zu beweisen, dass der Fluss sauber genug ist. In den vergangenen Jahren investierte der französische Staat etwa 1,4 Milliarden Euro, um die Seine zu säubern. Dafür mussten zahlreiche Haushalte an die Kanalisation angeschlossen werden, die ihr Abwasser zuvor direkt in die Seine und ihre Nebenflüsse geleitet hatten. Wegen des regenreichen Frühsommers liegen die Wasserproben aber teilweise noch über den Schwellenwerten, etwa bei den Fäkalien-Bakterien E.Coli.

12.00 Uhr, Tennis: Auf Angelique Kerber warten gleich zwei Hitzeschlachten, und auch Alexander Zverev muss sich auf Schwerstarbeit unter der brennenden Nachmittagssonne in Paris einstellen. Kerber spielt um 12 Uhr gegen die Kanadierin Leylah Fernandez bereits um den Einzug ins Viertelfinale, wenig später ist auch ihr Doppel mit Laura Siegemund angesetzt. Für Zverev (ca. 14 Uhr) steht derweil die Revanche gegen den Tschechen Tomas Machac an. Im Mixed verlor der Olympiasieger von Tokio mit Siegemund am Montag gegen Machac/Katerina Siniakova überraschend 4:6, 5:7. Das Duo war an Position eins gesetzt worden. Zverev bleibt damit nur noch die Medaillenchance im Einzel, zum Auftakt am Sonntag gegen den Spanier Jaume Munar hatte er sich in blendender Verfassung gezeigt.

Kerber setzt derweil ihre Abschiedstour fort, zuerst auf dem Court Simonne Mathieu gegen Fernandez, dann auf Platz 7 im Doppel gegen die Britinnen Katie Boulter/Heather Watson. Ebenfalls im Einsatz sind Jan-Lennard Struff und Maximilian Marterer. In Paris werden Temperaturen von bis zu 35 Grad erwartet. Meteo France warnt vor einer kurzen, aber "besonders intensiven" Hitzewelle.

21.00 Uhr, Basketball, Männer: Nach dem lockeren Auftaktsieg gegen Japan trifft die deutsche Mannschaft um Fahnenträger Dennis Schröder im zweiten Gruppenspiel in Lille auf Brasilien. Gewinnt der Weltmeister erneut, steht er sicher im Viertelfinale.

Die Übertragungen der Wettbewerbe

Das ZDF überträgt von 7.30 Uhr an bis Mitternacht. Eurosport beginnt mit seiner Sendung "Bonjour Paris" ebenfalls um 7.30 Uhr, die Live-Übertragungen gehen bis 23 Uhr. Zudem sind die Wettbewerbe in Einzelstreams auf sportschau.de zu sehen.

Die Entscheidungen des Tages

Fechten

Degen Mannschaft, Damen (20.30 Uhr)

Judo

bis 63 kg, Frauen (18.09 Uhr)
bis 81 kg, Männer (17.38 Uhr)

Rugby

Finale, Frauen (19.45 Uhr)

Schießen

Luftpistole 10 m, Mixed Team (9.30 Uhr)
Trap, Männer (15.30 Uhr)

Schwimmen

100 m Rücken, Frauen (20.56 Uhr)
800 m Freistil, Männer (21.02 Uhr)
4x200 m Freistil, Männer (22.01 Uhr)

Surfen

Shortboard, Männer (Mittwoch/3.34 Uhr)
Shortboard, Frauen (Mittwoch/4.15 Uhr)

Tischtennis

Doppel, Mixed (14.30 Uhr)

Turnen

Mannschaft, Frauen (18.15 Uhr)

Quelle: ntv.de, ter/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen