Auf den Olympia-Spuren von Steffi Graf Kerber zeigt cooles Tennis

Großes Tennis, keine Nerven: Angelique Kerber zeigt im Achtelfinale des olympischen Tennisturniers gegen die dreifache Olympiasiegerin Venus Williams eine starke Leistung. Im ersten Satz dreht sie im Tiebreak einen 1:5-Rückstand noch zum Satzgewinn, auch im zweiten Durchgang bleibt sie cool. Nun darf sie von einer Medaille träumen.

Kraftvoll: Angelique Kerber gehört im Tennisturnier von Olympia zu den acht besten Spielerinnen.

Kraftvoll: Angelique Kerber gehört im Tennisturnier von Olympia zu den acht besten Spielerinnen.

(Foto: dpa)

Angelique Kerber steht als erste deutsche Tennisspielerin seit 20 Jahren in einem olympischen Viertelfinale. Die Weltranglisten-Siebte aus Kiel setzte sich im Achtelfinale mit einem nervenstarken Auftritt 7:6 (7:5), 7:6 (7:5) gegen Venus Williams aus den USA durch.

Als bislang letzte deutsche Damen hatten Steffi Graf und Anke Huber 1992 bei den Spielen in Barcelona unter den letzten Acht gestanden. Über eine mögliche Medaille macht sich Kerber noch keine Gedanken: "Darüber denke ich gar nicht nach", betonte sie nach ihrem Erfolg in Wimbledon. "Das war supernervenstark - und weiter geht's", meinte Fed-Cup-Teamchefin Barbara Rittner.

Kerber verwandelte nach 1:49 Stunden in London ihren zweiten Matchball. Im Stile einer Weltklasse-Spielerin hatte sie im ersten Durchgang drei Satzbälle gegen die fünfmalige Wimbledon-Siegerin abgewehrt und im Tiebreak einen 1:5-Rückstand in ein 7:5 verwandelt. "Das war der Knackpunkt", sagte Kerber anschließend.

Die 24-jährige Wimbledon-Halbfinalistin trifft an diesem Donnerstag auf die Weltranglisten-Erste und Australian-Open-Siegerin Victoria Asarenka. Im einzigen Vergleich mit der Weißrussin war Kerber in diesem Jahr in Indian Wells unterlegen. "Da habe ich nichts zu verlieren", meinte sie.

Görges scheitert

Julia Görges ist dagegen ausgeschieden: Sie musste sich der Russin Maria Kirilenko mit 6:7 (5:7), 3:6 geschlagen geben. Auch für Sabine Lisicki war das Achtelfinale Endstation. Die  Weltranglisten-17. aus Berlin unterlag der viermaligen  Grand-Slam-Siegerin Maria Scharapowa aus Russland 7:6 (10:8), 4:6, 3:6.

Die Turnier-Top-Favoriten und Wimbledon-Sieger Roger Federer und Serena Williams kamen souverän weiter. Der Weltranglisten-Erste Federer besiegte den Usbeken Denis Istomin mit 7:5, 6:3. Williams, der wie Federer noch olympisches Einzel-Gold fehlt, deklassierte die Russin Vera Swonarewa mit 6:1, 6:0. Der Serbe Novak Djokovic musste sich gegen Australiens Altmeister und einstigen Wimbledon-Champion Lleyton Hewitt beim 4:6, 7:5, 6:1 mehr mühen. Auch Kim Clijsters, die nach den US Open ihre Karriere beenden will, darf bei ihren ersten Olympischen Spielen weiter auf eine Medaille hoffen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen