Tennis-Krimi ohne finales Happy End Lisicki/Kas verpassen Mixed-Coup

Gut gespielt, aber nicht gut genug: Für die Überraschungs-Halbfinalisten Sabine Lisicki und Christopher Kas war das Halbfinale Endstation.

Gut gespielt, aber nicht gut genug: Für die Überraschungs-Halbfinalisten Sabine Lisicki und Christopher Kas war das Halbfinale Endstation.

(Foto: dpa)

Mit einer Energieleistung retten sich Sabine Lisicki und Christopher Kas im Halbfinale des Mixed-Turniers in den Entscheidungs-Tiebreak, gehen dort sogar in Führung. Am Ende feiern die frenetischen Zuschauer aber nicht die deutsche Paarung, sondern ihre britischen Olympia-Finalisten Andy Murray und Laura Robson.

Die deutschen Tennisprofis Sabine Lisicki und Christopher Kas haben das olympische Mixed-Finale knapp verpasst. Im Halbfinale verloren sie im Match Tie Break 1:6, 7:6 (9:7), 7:10 gegen den britischen Einzel-Finalisten Andy Murray und dessen Partnerin Laura Robson. Damit spielt das deutsche Doppel an diesem Sonntag in Wimbledon um die Bronzemedaille.

Lisicki/Kas treten gegen den Verlierer des Halbfinal-Duells zwischen Lisa Raymond und Mike Bryan aus den USA sowie Victoria Asarenka und Max Mirnyi aus Weißrussland an. Kas und Lisicki hatten in Wimbledon zum ersten Mal zusammen gespielt und zum Auftakt mit dem Sieg über die an Position zwei gesetzten Bob Bryan/Liezel Huber (USA) für eine große Überraschung gesorgt.

Der Schotte Andy Murray hat am Sonntag gleich zwei Chancen auf Gold. Der 25-Jährige steht nicht nur im Mixed-Endspiel, sondern auch im Einzelfinale. Dort trifft er auf den Schweizer Roger Federer, gegen den er vor wenigen Wochen an gleicher Stelle das Wimbledon-Endspiel verloren hatte.

Bereits entschieden ist die Einzelkonkurrenz der Damen. Die US-Amerikanerin Serena Williams triumphierte im Endspiel mit 6:0, 6:1 über die Russin Maria Scharapowa und gewann zum dritten Mal olympisches Gold.

Auch das zweite Tennis-Gold des Tages ging an die USA: Die Zwillingsbrüder Bob und Mike Bryan gewannen nach Bronze 2008 in Peking das Finale gegen Michael Llodra/Jo-Wilfried Tsonga aus Frankreich 6:4, 7:6 (7:2). Bronze ging an deren Landsmänner Julien Benneteau/Richard Gasquet.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen