Frankreich kann England nicht besiegen Ein Klassiker der Langeweile

Franck Ribery (M.) im Kampf mit den Engländern Steven Gerrard (r.) und James Milner.

Franck Ribery (M.) im Kampf mit den Engländern Steven Gerrard (r.) und James Milner.

(Foto: REUTERS)

Spielerisch ist die Équipe Tricolore den Three Lions überlegen, doch am Ende reicht es nicht für einen Sieg. In einem Spiel mit wenigen Glanzpunkten trennen sich Frankreich und England im ersten EM-Spiel der Gruppe D 1:1.

Mit schnödem Ergebnisfußball haben Frankreich und England zum Auftakt der EM viele Wünsche offengelassen. In einer von Taktik und Kampf geprägten Partie trennten sich beide Teams in Donezk 1:1 (1:1) und konnten ihre Ambitionen auf das Viertelfinale noch nicht untermauern. Englands Innenverteidiger Joleon Lescott (30. Minute) ließ mit seinem Führungstreffer den gesperrten Stürmerstar Wayne Rooney auf der Tribüne jubeln.

Erst überwindet Joleon Lescott (in weiß) den englischen Keeper Hugo Lloris, ...

Erst überwindet Joleon Lescott (in weiß) den englischen Keeper Hugo Lloris, ...

(Foto: dpa)

Nach Vorlage von Bayern-Star Franck Ribéry erzielte Samir Nasri (39.) vor etwa 48.500 Zuschauern in der nicht ausverkauften Donbass-Arena den Ausgleich für spielerisch überlegene Franzosen, die nach dem frühen Aus bei der EM 2008 und der WM-Schmach von 2010 seit 2168 Tagen auf einen Sieg bei einem großen Turnier warten.

England konnte erneut nicht in einem Auftaktspiel gewinnen und steht in der zweiten Partie am Freitag gegen Schweden weiter unter Druck. Auch Frankreich kann sich im nächsten Spiel gegen Co-Gastgeber Ukraine keinen Ausrutscher leisten.

Spiel ohne Glanzpunkte

Nach nervösem Beginn beider Teams sah Tribünengast Rooney im weißen Team-Poloshirt in der 15. Minute die erste gelungene Aktion. James Milner umkurvte Hugo Lloris im französischen Tor, schoss aber aus spitzem Winkel vorbei.

... dann freuen sich die Franzosen über den Ausgleich.

... dann freuen sich die Franzosen über den Ausgleich.

(Foto: REUTERS)

Frankreich war den Engländern technisch deutlich überlegen, doch das Team von Trainer Roy Hodgson ließ der Équipe Tricolore wenig Raum zur Entfaltung. Die Folge: Das Spiel verstrich ohne Glanzpunkte - bis zur 30. Minute. Eine Freistoßflanke von Kapitän Steven Gerrard köpfte Lescott von Manchester City zu seinem ersten Länderspieltor für England ein. Die Fans sangen euphorisiert "Football is coming home".

Frankreich erhöhte notgedrungen den Druck und verlagerte das Spiel mehr und mehr in die englische Hälfte. Nach einem Freistoß von Nasri bot sich Alou Diarra (35.) gleich eine doppelte Kopfballchance. Joe Hart im englischen Tor parierte reaktionsschnell. Nasri ließ seinem Teamkollegen von Man City kurz darauf keine Chance. Nach kurzem Zuspiel von Ribéry traf er per Distanzschuss zum Ausgleich.

Schlussoffensive bleibt aus

In der zweiten Halbzeit zogen sich die Franzosen wieder etwas zurück. England konnte aber keine gefährlichen Aktionen starten. Auf einen Schuss aufs Tor warteten die Anhänger der Three Lions vergeblich. Auch die Franzosen waren wenig zielstrebig. Ribéry mühte sich, wurde jedoch von mindestens zwei Kontrahenten gestört. Ein zu großes Risiko wollte keines der beiden Teams mehr eingehen.

Auch Rooney dürfte sich auf der Tribüne fast schon gelangweilt haben. Erst in den Schlussminuten schnellte der Puls nochmals in die Höhe. Jungstar Danny Welbeck fälschte einen Schuss von Yohan Cabaye (80.) gerade noch zum Eckball ab. Karim Benzema (84.) konnte eine Chance nicht nutzen. England zog sich immer mehr zurück. Doch eine echte Schlussoffensive konnten die Franzosen nicht mehr starten.

Quelle: ntv.de, Florian Lütticke, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen