Technik

Bärenstark oder Standard Das ist Googles neues Nexus-Duo

Ab sofort sind Fingerabdrucksensoren bei neuen Android-Smartphones Standard.

Ab sofort sind Fingerabdrucksensoren bei neuen Android-Smartphones Standard.

Google veranstaltet in San Francisco morgen sein diesjähriges Nexus-Event. Welche Geräte sind zu erwarten und was können die neuen Android-Spezialisten? Vieles ist schon bekannt, spannend ist vor allem der neue Smartphone-Bolide aus China.

Noch ist zwar nicht offiziell bekannt, welche Smartphones Google am 29. September in San Francisco vorstellen wird, doch zahlreiche Leaks im Vorfeld zeichnen bis auf die Preise bereits ein ziemlich genaues Bild der Geräte. Zwei frische Nexus-Smartphones sind zu erwarten, die mit dem neuen Betriebssystem Android 6.0 alias "Marshmallow" kommen.

Nur in Japan wird es ein goldenes Nexus 6P geben.

Nur in Japan wird es ein goldenes Nexus 6P geben.

(Foto: Imgur)

Ein ganz besonderer Tag ist der 29. September für Huawei, da die Chinesen zum ersten Mal ein Nexus-Gerät herstellen und damit endgültig auf Augenhöhe mit HTC, Samsung, LG und Motorola sind. Huawei baut für Google das Nexus 6P, das der inoffizielle Nachfolger des Motorola Nexus 6 ist. Spätestens nachdem bei Imgur bereits die komplette Präsentation geleakt wurde, ist klar, dass Android-Fans einen Hardware-Leckerbissen vorgesetzt bekommen. Die letzten kleinen Details hat "Android Police" in Dokumenten entdeckt, die zu Google Docs hochgeladen wurden.

Fingerabdruck-Scanner und USB-C

Das Nexus 6P hat einen 5,7 Zoll großen, von Gorilla Glass 4 geschützten AMOLED-Bildschirm mit WQHD-Auflösung (2560 x 1440 Pixel). Das Gerät misst 159,4 x 77,8 x 7,3 Millimeter und wiegt 178 Gramm. Das Gehäuse des Nexus 6P besteht bis auf eine breite Aussparung für Kamera und Antennen auf der Rückseite komplett aus Aluminium. Google bietet es in Europa in Silber, Weiß und Schwarz an.

Das Nexus 5x sieht seinem Vorgänger sehr ähnlich.

Das Nexus 5x sieht seinem Vorgänger sehr ähnlich.

(Foto: Android Police)

Wie sein Vorgänger hat es auf der Vorderseite Stereo-Lautsprecher, neu ist ein schneller USB-C-Anschluss. Angetrieben wird es von Qualcomms 8-Kern-Prozessor Snapdragon 810 (v2.1), der auf 3 Gigabyte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Google wird Modelle mit 32, 64 und 128 Gigabyte internem Speicher anbieten, einen Einschub für microSD-Karten gibt es nicht. Der Akku des Huawei-Nexus hat eine Kapazität von 3450 Milliamperestunden und verfügt über eine Schnellladefunktion. Auf der Rückseite sitzt über dem Nexus-Logo ein runder Fingerabdrucksensor.

Die Kamera auf der Rückseite macht Bilder mit bis zu 12,3 Megapixel und hat eine lichtstarken Blende (f/2.0). Die Pixel sind mit 1,55 Mikrometern (μM) relativ groß, das Nexus 6P sollte also auch bei schwachem Licht rauscharme Fotos machen können. Ein optischer Bildstabilisator ist laut "Android Police" nicht an Bord, dafür verfügt die Kamera über einenLaser-Autofokus und Dual-LED-Blitz. Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf, die Sensor-Pixel sind 1,4 μM groß. Die günstigste Variante soll in Deutschland 650 Euro kosten, die 64-Gigabyte-Version 700, das 128-Gigabyte-Modell 800 Euro.

Nexus 5x mit gehobener Standard-Ausstattung

Das zweite neue Google-Smartphone stammt wieder von LG. Vom Nexus 5X ist zwar bisher noch keine vollständige Präsentation im Netz aufgetaucht, aber auch dieses Gerät ist trotz einiger kleiner Fragezeichen kein großes Geheimnis mehr. Unter anderem veröffentlichte Amazon in Indien versehentlich für kurze Zeit Spezifikationen des Nexus 5X, dann hat "Android Police" ein vermutlich echtes Datenblatt erhalten. Wie es aussieht, verraten ausgiebige Bilder-Leaks, offensichtlich hat das Gerät ein ähnliches Kunststoffgehäuse wie das Vorgängermodell Nexus 5. Das Smartphone besitzt ebenfalls einen runden Fingerabdrucksensor, Stereo-Frontlautsprecher und einen USB-C-Anschluss.

Das kleinere neue Google-Smartphone hat den Leaks zufolge ein 5,2 Zoll großes IPS-Display mit Full-HD-Auflösung. Seine Rechenzentrale ist ein Qualcomm Snapdragon 808, dessen sechs Kerne bis zu 1,8 Gigahertz schnell arbeiten. Der Arbeitsspeicher des Nexus 5X ist 2 Gigabyte groß, dieses Nexus-Modell kommt mit 16 und 32 Gigabyte internem Speicher auf den Markt. Der Akku stellt 2700 Milliamperestunden zur Verfügung.

Auch das kleinere Nexus hat eine 12,3-Megapixel-Kamera mit großen Pixeln, einen Laser-Autofokus und einen Dual-LED-Blitz. Die Kamera auf der Vorderseite liefert Bilder mit 5 Megapixeln. Das 5X misst 147,0 x 72,6 x 7,9 Millimeter und wiegt 136 Gramm. Es wird in Weiß, Schwarz und Hellblau in den Handel kommen. In den USA soll das 16-Gigabyte-Modell 380 Dollar kosten.

 

Quelle: ntv.de, kwe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen