Pixel-Gerücht aus China Die iPhones sollen schärfer werden
04.06.2015, 17:01 Uhr
Erhöht Apple beim iPhone 6s und iPhone 6s Plus die Pixeldichte der Displays?
(Foto: kwe)
Apple schraubt bei seinen kommenden iPhone-Modellen die Display-Auflösung angeblich deutlich nach oben. Das 6 Plus soll sogar ein richtiges Pixel-Monster werden.
Als Apple mit dem iPhone 4 das "Retina-Display" einführte, hieß es, dessen Pixeldichte sei so hoch, dass das menschliche Auge bei einem normalen Betrachtungsabstand keine einzelnen Pixel mehr erkennen könne. Tatsächlich war der 3,5 Zoll große Bildschirm mit 326 ppi vor fünf Jahren wegweisend und die Verschärfung im Vergleich zu den Vorgängermodellen mehr als deutlich zu erkennen. Apple hatte die Zahl der Pixel verdoppelt und bis zum iPhone 6 Plus, dessen 5,5 Zoll großes Display 401 ppi hat, blieb die Pixeldichte unverändert. Auch das kleinere iPhone 6 bietet mit 1334 x 750 Pixeln auf 4,7 Zoll die klassische Retina-Schärfe.
Möglicherweise will Apple jetzt den nächsten großen Schritt bei der Display-Auflösung machen. "Redmond Pie" berichtet unter Berufung auf die chinesische Webseite "Feng", das iPhone 6s habe einen Full-HD-Bildschirm (1920 x 1080 Pixel), das 6s Plus mit 2560 x 1440 Pixeln sogar ein QHD-Display. Die Pixeldichte würde damit auf 469 beziehungsweise 538 ppi anwachsen.
Vor- und Nachteile
Warum sollte Apple das tun? Schließlich sieht das Auge die höhere Pixeldichte kaum und durch eine wesentlich höhere Auflösung wird der Akku deutlich stärker beansprucht. Möglicherweise will das Unternehmen einfach nur ebenso beeindruckende Spezifikationen vorweisen können wie unter anderem Samsung beim Galaxy S6 oder LG beim G4. Wie "Displaymate" bei den aktuellen iPhones feststellte, wirken sich sehr hohe Pixeldichten und Auflösungen aber durchaus auch auf die Darstellungsqualität aus. Unter anderem schlägt das 6 Plus das kleinere iPhone bei der Farbdarstellung. Eine Anpassung der Auflösung an die Industriestandards Full-HD und QHD könnte auch die Produktion der iPhone-Displays einfacher und günstiger machen.
Gegen das Gerücht spricht, dass Apple so einen großen Schritt kaum bei einer "S-Klasse" machen wird, sondern sich die Pixel-Offensive für das iPhone 8 aufspart. Schließlich sind die bisher gehandelten Verbesserungen beim iPhone 6s schon groß genug. Unter anderem soll es neben einem stärkeren Prozessor und Force-Touch-Display eine außergewöhnliche Kamera und ein dünneres, aber stabileres Gehäuse haben.
Quelle: ntv.de, kwe