Technik

Neues Spitzenmodell Aero A9 Klont HTC das iPhone 6?

HTC-Aero-Evan-Blass.jpg

HTC oder Apple? Das vermeintliche A9 sieht dem iPhone 6 erschreckend ähnlich.

(Foto: Evan Blass)

HTC könnte noch in diesem Jahr ein neues Smartphone-Flaggschiff veröffentlichen. Das HTC Aero A9 sieht dabei dem iPhone 6 verblüffend ähnlich.

Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hatte es zuletzt nicht leicht. Umsatzeinbußen und schwindende Gewinne machen dem Konzern zu schaffen, im zweiten Quartal 2015 schrieb der Konzern rote Zahlen. Das letzte Flaggschiff der Taiwaner, das HTC One M9, kam wohl trotz guter Technik und edlem Design nicht so gut an wie erhofft - laut Branchendienst "Digitimes" wurden in den ersten drei Monaten nur 4,75 Millionen Geräte verkauft, 43,75 Prozent weniger als beim Vorgänger One M8. Anscheinend versucht HTC jetzt, mit einem neuen Smartphone wieder Land zu gewinnen. Beim Design orientiert man sich dabei am Branchenriesen Apple.

Als im Jahr 2013 das erste HTC One (M7) erschien, wurde es in der Technik-Presse gefeiert, viele sahen in ihm das schönste Android-Smartphone auf dem Markt, vielleicht sogar das erste schöne Android-Smartphone überhaupt. Mit dem Gehäuse aus Aluminium setzte sich HTC von der Konkurrenz ab, viele Hersteller folgten dem Vorbild und kleideten ihre Smartphones in der Folge ebenfalls in Metall. Doch die Nachfolge-Modelle des M7 blieben hinter den Erwartungen zurück.

Nachdem das M9 nicht zum erhofften Kassenschlager wurde, scheint sich HTC nun vom gewohnten Design zu verabschieden - durchs Netz geistert seit einiger Zeit ein neues Smartphone der One-Reihe, das erstaunliche Ähnlichkeit zu Apples iPhone 6 aufweist. Das als "Aero" oder "A9" gehandelte Smartphone soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen, die Vorstellung wird im Oktober oder November vermutet. Sechs Farben soll es geben, das 5-Zoll-Display soll mit 1920 x 1080 Pixeln auflösen. Ein Fingerabdruck-Scanner an der Front, ein Micro-SD-Steckplatz sowie eine 13-Megapixel-Kamera stehen außerdem auf dem Gerüchte-Datenblatt.  

Bereits im August waren im Twitter-Kanal von Steve Hemmerstoffer alias @onleaks erste Bilder des A9 aufgetaucht. Gerüchte um ein "HTC Aero" halten sich seitdem hartnäckig, HTC-Kenner @LlabTooFeR twitterte am 14. September, das neue HTC-Flaggschiff werde mit Android 6.0 und der HTC-Benutzeroberfläche Sense 7 ausgeliefert. Ebenfalls von @LlabTooFeR kam im Juni die Information, dass das HTC One M9+, ein verbessertes M9 mit größerem und schärferem Display und Fingerabdruck-Scanner, noch im dritten Quartal nach Deutschland kommen soll. Das M9+ war vorerst nur für den chinesischen und taiwanischen Markt vorgesehen.

Am 29. September findet eine HTC-Veranstaltung in Taiwan statt, in deren Rahmen die Vorstellung zweier neuer Oberklasse-Geräte erwartet wird. Eines davon könnte auch das A9 sein. Da es bislang aber keine Informationen zu Parallelveranstaltungen in Europa oder den USA gibt, ist es gut möglich, dass die neuen Geräte ebenfalls nur für den asiatischen Markt vorgesehen sind und auf offiziellem Wege nicht in Deutschland erhältlich sein werden.

Quelle: ntv.de, jwa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen