Konkurrenz für Apple Watch Samsung stellt Gear S2 vor
01.09.2015, 08:58 Uhr
Die Samsung Gear S2 kommt in zwei Design-Varianten.
(Foto: Samsung)
Schon kurz vor Beginn der Internationalen Funkausstellung in Berlin stellt Samsung seine neue Smartwatch Gear S2 vor. Sie hat ein rundes Display und soll wie die Apple Watch auch modebewusste Kunden anlocken.
Samsung hat kurz vor dem Start der IFA in Berlin erste Details zu seiner neuen Smartwatch veröffentlicht. Die neue Computer-Uhr Gear S2 soll in zwei Varianten auf den Markt kommen und mit vielen neuen Funktionen ausgestattet sein. Die Gear S2 wird anders als ihre Vorgänger ein rundes Display wie eine klassische Uhr haben, eine Besonderheit ist der drehbare Ring um den Bildschirm. Sie wird voraussichtlich ab Oktober in den Handel kommen.
Die Uhr wird in zwei Varianten voraussichtlich ab Oktober auf den Markt kommen. Das eine Modell hat ein modernes, schlichtes Design und besitzt ein Kunststoffarmband, es wird in Dunkelgrau und Weiß verkauft. Die klassische Version kommt in Schwarz mit Lederarmband und einem Aussehen, das an normale Armbanduhren angelehnt ist. Beide Varianten verkauft Samsung auch mit 3G-Funktion anbieten.
Lange Laufzeit versprochen
Angetrieben wird die Gear S2 von einem 1 Gigahertz schnellen 2-Kern-Prozessor, der auf 512 Megabyte Arbeitsspeicher zugreifen kann. Intern bietet die Smartwatch 4 Gigabyte Flash-Speicher, als Betriebssystem kommt Tizen zum Einsatz. Samsung gibt an, dass der Akku die Uhr zwei bis drei Tage am Laufen hält, geladen wird er kabellos über ein mitgeliefertes Dock. Neue Funktionen bietet die Uhr nicht, voraussichtlich ist sie nur mit Samsungs neueren Galaxy-Smartphones kompatibel. Die nach IP68 wasserfeste und staubdichte Gear S2 misst 44 x 51,8 x 13,4 Millimeter und wiegt 51 Gramm. Preise hat Samsung noch nicht genannt.
Auf der IFA in Berlin (4. bis 9. September) gelten Smartwatches als einer der großen Trends. Der Markt für die sogenannten Wearables, in denen Fitness-Tracker und Uhren den Hauptanteil ausmachen, hat laut Analysefirma IDC im zweiten Quartal dieses Jahres ein Wachstum von 223,2 Prozent erreicht. Samsung schaffte es zuletzt mit einem Marktanteil von 3,3 Prozent knapp unter die ersten fünf Anbieter und ließ mit seiner Galaxy Gear S und der Gear Fit Rivalen wie Huawei und Jawbone hinter sich. Apple hatte erst vor rund vier Monaten seine Apple Watch auf den Markt gebracht, sie gilt aber als Messlatte in der noch jungen Branche.
Quelle: ntv.de, kwe/dpa