Technik

Bowflex Selecttech 552i Smarte Kurzhanteln erleichtern das Training zu Hause

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Das Bowflex Selecttech 552i ersetzt 15 Gewichtssätze, ist aber kaum größer als eine normale Hantel.

Das Bowflex Selecttech 552i ersetzt 15 Gewichtssätze, ist aber kaum größer als eine normale Hantel.

(Foto: kwe)

Wer gerne mit Kurzhanteln trainiert oder vorhat, es zu tun, wird seine Freude am Bowflex Selecttech 552i haben. Denn dabei handelt es sich um ein kompaktes System, das 15 einzelne Gewichtssätze ersetzt. Speziell für Einsteiger ist die Kombination mit Motion Tracking und digitalen Trainern ideal.

Um sich fit und in Form zu halten, gehen manche Menschen gerne ins Fitnessstudio. Andere trainieren lieber allein zu Hause, was weniger Überwindung und Geld kostet. Das funktioniert allerdings nur mit dem nötigen Equipment.

Wer regelmäßig mit Kurzhanteln trainiert, weiß, dass man mit der Zeit immer mehr verschiedene Gewichte benötigt, um sich zu steigern oder neue Übungen zu machen. Dafür benötigt man Platz und falls man nur zwei Stangen hat, ist es auch ziemlich umständlich. Beim Hantel-System Bowflex Selecttech 552i ist das nicht der Fall. Es kann 15 Gewichtssätze ersetzen, misst aber insgesamt nur 43 x 21,2 x 22,8 Zentimeter.

Teuer und günstig zugleich

In Sekundenschnelle kann man Gewichte von 2 bis 24 Kilo einstellen.

In Sekundenschnelle kann man Gewichte von 2 bis 24 Kilo einstellen.

(Foto: kwe)

Zunächst schreckt man vermutlich vor dem hohen Preis zurück, aktuell bekommt man das aus zwei Systemen bestehende Set online ab 465 Euro. Bedenkt man aber, was 30 einzelne Gewichtssätze kosten würden, lässt der Schock schnell nach. Außerdem bekommt man für sein Geld hohe Qualität. Das aus Stahl sowie thermoplastischem Kunststoff (ABS) und Gummi bestehende Gerät ist hochwertig verarbeitet. Man darf sich also darauf verlassen, dass es langlebig und vor allem auch sicher ist.

ANZEIGE
Bowflex SelectTech verstellbare Hanteln
8890
239,00 € 249,00 €
Zum Angebot bei amazon.de

Weil Bowflex ein Unternehmen aus den USA ist, wo man bei Unfällen aufgrund von Mängeln schnell auf sehr hohe Summen verklagt werden kann, wird man vom Auspacken über die Nutzung bis zur Wartung der Systeme mit ausführlichen schriftlichen Erklärungen begleitet. Das ist nicht übertrieben, den man hält immerhin zwischen 2 und 24 Kilo in jeder Hand. Nicht nur bei Übungen, bei denen man Hanteln über den Kopf führt, möchte man da nicht mit Wackelkandidaten hantieren.

Hochwertig und unkompliziert

Das Prinzip ist wunderbar einfach: Um Gewichte auszuwählen, dreht man Stellräder an den Außenseiten der Griffe auf den gewünschten Wert. Sie rasten spürbar ein und man fühlt, dass man mit hochwertiger Mechanik arbeitet. Nimmt man die Hanteln dann aus den Halterungen, hängen die ausgewählten Gewichte an den Stangen, die anderen bleiben in der Halterung zurück.

Ohne Gewichte wiegt eine Hantel 2 Kilo.

Ohne Gewichte wiegt eine Hantel 2 Kilo.

(Foto: kwe)

Die Hanteln liegen sehr gut in der Hand, wobei es eine kleine Einschränkung gibt. Je weniger man auflegt, desto größer wird das Missverhältnis zwischen Größe und Gewicht. Bei zwei Kilo hält man nur noch den Griff, der im Vergleich zu einer entsprechenden Hantel ziemlich groß ist. Das ist kein echtes Problem, aber man muss sich daran wie an die systembedingt etwas locker hängenden Gewichte erst gewöhnen.

Alles in allem macht das Training mit dem Bowflex Selecttech 552i viel Spaß. Man variiert sowohl Übungen als auch das Gewicht wesentlich häufiger als mit normalen Hanteln, weil ein Wechsel nur Sekunden dauert und es irgendwie auch cool ist.

JRNY-App

Die App verfolgt Bewegungen, zählt die Anzahl der Durchführungen mit und gibt Korrekturanweisungen.

Die App verfolgt Bewegungen, zählt die Anzahl der Durchführungen mit und gibt Korrekturanweisungen.

(Foto: Bowflex)

Wer noch Anleitung, Motivation oder Anregungen zu neuen Work-outs sucht, kann zusätzlich die JRNY-App (JRNY = Journey = Reise) des Herstellers nutzen. Ein Jahresabo mit allen Features kostet rund 155 Euro, für vier Wochen zahlt man 20,50 Euro. Das ist ziemlich teuer, aber Neukunden können JRNY immerhin zwei Monate gratis nutzen. Das sollte genügen, um so viel zu lernen, dass man danach auch ohne die App weitertrainieren kann. Oder man findet sie so nützlich, dass sich ein Abo lohnt.

Zunächst legt man ein Profil an und gibt einige Werte an, damit die App "weiß", auf welchem Niveau man ungefähr startet. Es gibt verschiedene Trainingsvideos, in denen Trainerinnen und Trainer Übungen erklären und vormachen. Seit Kurzem bietet JRNY dabei auch Motion Tracking an.

Motion Tracking am besten mit Tablet

Am besten nutzt man dafür ein Tablet mit Ständer statt eines Smartphones. Zum einen kann man es so leichter aufstellen, damit die Frontkamera die eigenen Bewegungen verfolgen kann. Andererseits hat man so ein größeres Display, um die Anleitungen, aber auch sich selbst besser zu sehen. Eine etwas aufwändigere, aber wenn es klappt besonders gute Möglichkeit ist, ein Smartphone oder Tablet mit einem Fernseher zu koppeln, um dessen Bildschirm zu nutzen.

Nach einem Workout erhält man eine Zusammenfassung.

Nach einem Workout erhält man eine Zusammenfassung.

(Foto: kwe)

Wichtig ist, dass man genügend Platz hat, da man sich etwa zwei bis drei Meter vom Tablet oder Handy positionieren soll. Und dort muss man natürlich auch genügend Raum für die Übungen haben. Wenn man das hinbekommt, klappt das Motion Tracking recht gut. Die App erkennt, ob man sich richtig bewegt, fordert gegebenenfalls zur Korrekturen auf und zählt den Fortschritt.

Bis es richtig rundläuft, benötigt man möglicherweise einige Wiederholungen, aber dann ist die digitale Betreuung eine wertvolle Trainingshilfe. Sie motiviert zusätzlich und erkennt ungefähr, wann man etwas mehr auflegen kann, um sich zu steigern.

Starke Hardware, nützliche App

Mehr zum Thema

Das beschränkt sich nicht auf das Hanteltraining, es gibt auch Übungen mit anderer Bowflex-Ausrüstung oder Anleitungen zu Work-outs ganz ohne Geräteeinsatz. Hat man ein iPhone oder iPad, kann man sein JRNY-Konto auch mit Apple Health verbinden, um alle Aktivitäten an einem Ort zu haben. Mit Google Fit, Fitbit oder anderen Diensten funktioniert dies derzeit leider bisher nicht. Ein weiteres Manko ist, dass sowohl die App als auch die Videos nur in Englisch erhältlich sind.

Alles in allem hat sich das Bowflex Selecttech 552i als hervorragendes Hantel-System erwiesen, das das Training zu Hause wesentlich einfacher, effektiver und abwechslungsreicher machen kann. Die App mit Motion Tracking ist hauptsächlich für Einsteiger eine wertvolle Unterstützung, kann aber auch Fortgeschrittenen helfen, sich zu motivieren und neue Übungen zu lernen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen