Technik

Gewagtes Design Soll das etwa das neue Nexus 6 sein?

Sieht so das neue Nexus 6 von Huawei aus?

Sieht so das neue Nexus 6 von Huawei aus?

(Foto: Google Plus/Tiesen Fu)

Das Nexus 6 (2015) von Huawei ist erstmals auf Fotos zu sehen. Die Bilder des vermeintlichen Prototypen zeigen Metallgehäuse, Fingerabdruck-Scanner - und ein bemerkenswertes Design-Detail.

Im Herbst sollen zwei neue Nexus-Smartphones erscheinen, eines von LG und eines von Huawei. Offiziell bestätigt ist das bislang nicht, wird aber mit jedem neuen Leak zu den Google-Geräten wahrscheinlicher. LG soll dabei, so der Stand der Dinge, das kleinere Nexus bauen, während der Nachfolger des letztjährigen XXL-Smartphones Nexus 6 von Huawei kommen soll. Nachdem kürzlich bereits ein Bild des LG-Nexus zu sehen war, erlauben jetzt erste Fotos einen Blick auf das vermeintliche Nexus 6 (2015) von Huawei - und auf ein eigenwilliges Design-Detail, das nicht jedem gefallen dürfte.

Die Fotos, die Google-Plus-Nutzer Tiesen Fu veröffentlicht hat, zeigen das Smartphone von vorne und von hinten sowie mit einer schwarzen Schutzhülle. Deutlich zu erkennen sind neben den Huawei- und Nexus-Schriftzügen das Gehäuse aus Metall sowie der Fingerabdruck-Scanner, der kreisrund ins Gehäuse eingelassen ist.

Für Verwunderung und Empörung in den Kommentaren sorgt aber vor allem ein weiteres Detail: Das Kameramodul an der Oberseite ist deutlich vom restlichen Gehäuse abgesetzt und sitzt ähnlich wie beim Huawei P8 in einer länglichen Aussparung. Seltsam ist die leichte Erhebung des gesamten Moduls auf der gesamten Gehäusebreite. Auf dem dritten Foto, das das Nexus vermutlich in einer Schutzhülle zeigt, ist das erhabene Kameramodul ebenfalls zu sehen. Bisherige Renderings wie jene von "USwitch" bei Youtube zeigten zwar die Aussparung, lassen eine Erhebung aber nicht klar erkennen.

Echt oder Fake?

Das Design kommt bei den Nutzern nicht besonders gut an. In den Kommentaren unter den Fotos finden sich vor allem negative Äußerungen. Ein Nutzer fragt stellvertretend für viele andere: "Was zur Hölle ist dieses hässliche schwarze Ding auf der Rückseite??" Andere schreiben "potthässlich" oder fragen stirnrunzelnd: "Ist es April?"  

Das kommende Nexus von LG wird, wenn sich die bisherigen Veröffentlichungen als echt herausstellen, ebenfalls ein leicht erhabenes Kameramodul haben, allerdings beschränkt auf einen kleinen Bereich um die zentral platzierte Kameralinse. So kennt man es auch von anderen Smartphones wie zuletzt dem Galaxy S6. Die Lösung beim Huawei-Nexus wirkt dagegen wenig elegant und unzeitgemäß - und untypisch für Huawei, die mit ihren letzten Smartphones bewiesen haben, dass sie flache Geräte bauen können, in denen die Kamera nicht hervorsteht.

Ob die Bilder echt sind, ist indes nicht klar - Google-Plus-Nutzer Jedi Burrell hat sich die Fotos angeschaut und vermeintliche Fehler entdeckt. Sie passen aber zu den bisherigen Gerüchten zu Ausstattung und Optik des Huawei-Nexus. Das Display soll demnach 5,7 Zoll messen und das Gehäuse aus Metall sein. An der dünnsten Stelle soll es, so die Gerüchte, 6,6 Millimeter und in der Mitte 8,5 Millimeter messen, außerdem 159,4 Millimeter in der Höhe und 78,3 Millimeter in der Breite. 

Quelle: ntv.de, jwa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen