"Airpods" und neue Drahtlostechnik Was bringt das iPhone 7 für Musikfans?
07.09.2016, 11:29 Uhr
Auf Martin Hajeks Rendering hat das iPhone 7 passende Kopfhörer mit Lightning-Stecker.
(Foto: Martin Hajek / martinhajek.com)
Kurz vor der iPhone-7-Premiere wird über neue Kopfhörer und drahtlose Übertragung spekuliert. Hat Apple eine Bluetooth-Alternative? Und kommen die kabellosen Airpods?
Die Vorstellung von Apples iPhone 7 steht unmittelbar bevor, und was der Konzern aus Cupertino auf der Bühne des Bill Graham Civic Auditorium präsentieren wird, scheint weitgehend bekannt. Zu Ausstattung und Design der neuen iPhone-Modelle kursieren seit Wochen und Monaten Informationen und Gerüchte im Netz, zuletzt ergänzt durch Informationen zur Kamera: Laut dem vietnamesischen Blog "tinhte.vn" soll das iPhone 7 4K-Videos mit 60 Bildern pro Sekunde (frames per second, fps) aufnehmen können.
Bluetooth-Alternative?
Interessanter und kontroverser ist aber Apples Verzicht auf die Kopfhörerbuchse. Wie Apple Musikfans mit dieser Entscheidung versöhnen will, darüber gibt ein Bericht von "Apple Insider" Aufschluss: Apple soll demnach einen eigenen "Bluetooth-ähnlichen" Chip für die kabellose Verbindung mit Kopfhörern entwickelt haben. Außerdem werde der Konzern zum iPhone-Start eigene Bluetooth-Kopfhörer anbieten, die auf den High-End-Markt ausgerichtet sind. Für die Mittelklasse gebe es Beats-Kopfhörer.
Die Informationen stammen einmal mehr vom Star-Analysten Ming-Chi Kuo, dessen Vorhersagen zu Apples Plänen erstaunlich oft richtig sind. Sollte Apple bei den Kopfhörern, die derzeit als "Airpods" gehandelt werden, tatsächlich auf eine eigene Übertragungstechnik setzen, werden die Ohrstöpsel wohl nur mit neuen Apple-Geräten funktionieren. Die neue Technik könnte besonders energiesparend sein und in Zukunft auch für die Verbindung mit Smart-Home-Geräten und im Auto eingesetzt werden.
Airpods, Lightning-Stecker oder Adapter?
Im Lieferumfang des iPhone 7 werden die neuen Kopfhörer aber wohl nicht enthalten sein, betont Kuo laut Apple Insider. Stattdessen dürften die Airpods "als separates High-End-Zubehör zu entsprechenden Preisen verkauft werden. In der Standardverpackung der neuen iPhones dürften Kunden entweder eine Neuauflage von Apples Standardkopfhörern mit Lightning-Stecker finden oder einen Adapter für die Verbindung vom Lightning-Anschluss auf die Standard-3,5-Millimeter-Klinke. Beide Varianten sind kurz vor der Apple-Show noch nicht vom Tisch. Denkbar ist auch, dass Apple sowohl einen Adapter als auch ein paar Lightning-Kopfhörer beilegt.
Sichere Informationen dazu kann nur Apple selbst liefern. Die Veranstaltung beginnt am Mittwochabend um 19 Uhr deutscher Zeit. n-tv.de ist bei Apples großer Show vor Ort.
Quelle: ntv.de, jwa