Technik

Technische Daten und Preis geleakt iPhone 7c kommt im April 2016

iPhone6s-iphone6.jpg

Das iPhone 7c oder 6c soll zwar kleiner sein, aber wie die 6er-Modelle aussehen.

(Foto: jwa)

Dass Apple im Frühjahr ein neues iPhone zeigt, gilt inzwischen als sicher. Neue Meldungen gehen von einem Verkaufsstart im April aus. Inzwischen sind schon die ersten technischen Daten bekannt, auch ein Verkaufspreis wird gehandelt.

Wann kommt das neue, kleine iPhone? Immer wieder kursieren Gerüchte über ein neues Apple-Smartphone mit 4-Zoll-Display im Netz, das angeblich im Frühjahr 2016 vorgestellt werden soll. Mal heißt es iPhone 6c, dann ist wieder von einem 7c die Rede. Jetzt soll ein Mitarbeiter des Apple-Zulieferers Foxconn neue Informationen preisgegeben haben, aus denen sich in Kombination mit anderen Meldungen der vergangenen Tage und Wochen bereits ein recht genaues Bild des kommenden iPhones ergibt - auch ein ungefährer Verkaufspreis wird inzwischen gehandelt.

Quelle der neuen Informationen sind verschiedene chinesische und japanische Medien, auf die unter anderem das deutschsprachige Portal "Mobilegeeks" verweist. Die japanische Website "iPhone Mania" bezieht sich in einem aktuellen Bericht auf Informationen aus den Reihen des chinesischen Mobilfunkanbieters China Mobile über ein "neues Apple-Produkt", das im April 2016 erscheinen soll. Neben einer Neuauflage der Apple Watch ist bereits seit Wochen auch ein kleines iPhone im Gespräch, das früh im kommenden Jahr erscheinen soll.

Buntes Gehäuse?

Laut dem Informanten aus den Foxconn-Reihen soll sich das iPhone 7c oder 6c äußerlich kaum vom iPhone 5s unterscheiden - das Gehäuse aus Metall soll in Höhe, Breite und Tiefe die gleichen Abmessungen wie das zwei Jahre alte Apple-Handy haben. Das Design dürfte aber am iPhone 6 mit seinen abgerundeten Seiten angelehnt sein. Ein druckempfindliches Display soll das neue C-Modell nicht haben.

Beim Akku soll Apple dieses Mal etwas mehr unter die Haube bringen, angeblich kommt das iPhone 7c mit einer Akkukapazität von 1642 Milliamperestunden (mAh), das 5s musste mit 1570 mAh auskommen. Das 2,5D-Displayglas soll wie bei der 6er-Reihe an den Seiten leicht gewölbt sein, die Auflösung des Bildschirms soll bei 1136 x 640 Pixeln liegen - das entspräche exakt der Pixeldichte von 326 ppi, die Apple als Standard für seine Retina-Displays anlegt.

Als Prozessor soll ein A9 zum Einsatz kommen, die Kamera soll Fotos mit 8 Megapixeln knipsen, zur Frontkamera gibt es bislang keine Angaben. Die Größe des internen Speichers wird mit mindestens 16 Gigabyte angegeben, der Arbeitsspeicher soll 2 Gigabyte fassen. Drei Farbvarianten soll es zur Auswahl geben, der Preis soll bei umgerechnet 400 bis 500 US-Dollar liegen.

Quelle: ntv.de, jwa

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen