"Brauchen keinen Neustart" Brinkhaus setzt auf Merkel als KanzlerinIn der CDU laufen die Vorbereitungen für die Merkel-Nachfolge im Parteivorsitz auf Hochtouren. Dennoch rechnet Unionsfraktionschef Brinkhaus damit, dass sie als Kanzlerin noch lange im Amt bleibt. Zuspruch erhält er dabei vom CSU-Landesgruppenchef Dobrindt.06.11.2018
Person der Woche: Manfred Weber Erster deutscher EU-Chef seit 50 JahrenEin Niederbayer kann Geschichte schreiben. Die Europäische Volkspartei nominiert in Helsinki ihren Spitzenkandidaten und Manfred Weber hat beste Chancen. Seine Wahl hätte für die EU, aber auch für die CSU erstaunliche Folgen.06.11.2018Von Wolfram Weimer
Bei Bruch der Großen Koalition AKK spekuliert offen über NeuwahlNach dem Jamaika-Drama im Herbst 2017 wollen Union und SPD den Deutschen eine stabile Regierung bieten - trotz parteiinternen Widerwillens. Ein Jahr später wird nun offen über den Bruch der Großen Koalition geredet. Auch die CDU-Generalsekretärin macht mit.25.10.2018
Fragen und Antworten zur Wahl Landet die CSU wirklich in der Opposition?Ist in Bayern eine Koalition ohne CSU wirklich denkbar? Wie geht es weiter mit Parteichef Horst Seehofer? Und wie könnte das bayerische Wahlrecht der CSU in letzter Sekunde noch helfen? Fragen und Antworten zur Landtagswahl.14.10.2018Von Benjamin Konietzny
Unrechtmäßige Wahlkampfhilfe? CSU wird Gesetzesverstoß vorgeworfenIm Bundestagswahlkampf 2017 beanspruchen die CSU-geführten Ministerien das Recht, Zuarbeiten aus ihren Häusern für Minister und Staatssekretäre zu beauftragen. Einem Medienbericht zufolge prüft die Bundestagsverwaltung nun, ob das rechtens war.08.10.2018
"Nicht alle Latten am Zaun" Dobrindt warnt vor Kooperation mit AfDFür den CSU-Landesgruppenchef ist die AfD der "erklärte politische Gegner". Parteikollegen, die eine Zusammenarbeit mit den Rechtspopulisten erwägen, attackiert Dobrindt scharf. Lieber würde er manche AfD-Politiker vom Verfassungsschutz beobachten lassen.29.09.2018
Unionsfraktion wählt Chef Wird Merkel heute angezählt?Seit Jahrzehnten gibt es erstmals bei der Wahl des Vorsitzenden der Unionsfraktion zwei Kandidaten. Ein Zeichen dafür, dass das Machtfundament der Kanzlerin erodiert? Es gibt noch einen weiteren, handfesten Grund.25.09.2018Von Benjamin Konietzny
"Nur ein Modell vorgelegt" Scheuer rudert bei Diesel-Umrüstung zurückBesitzer von Diesel-Fahrzeugen müssen sich wohl nicht bei einer Nachrüstung selbst beteiligen. Bundesverkehrsminister Scheuer besteht nicht mehr darauf. Zuvor hat sich CSU-Landesgruppenchef Dobrindt vehement dagegen ausgesprochen. 25.09.2018
"Seehofer zerstört doch alles" Die CSU überspielt nur die DissonanzenNächsten Monat wählt Bayern einen neuen Landtag. Ob die CSU ihre absolute Mehrheit behalten kann, ist unklar. Obwohl der Streit der Parteispitze nicht offiziell geführt wird, sorgen schlechte Umfragewerte und inszenierte Harmonie für Unruhe in den eigenen Reihen.10.09.2018
Merkel stellt sich hinter Kauder Unionsfraktion steht vor KampfabstimmungMeist schlägt die CDU-Chefin einen Vorsitzenden für die Unionsfraktion vor - und der wird dann ohne Gegenkandidaten gewählt. Diesmal läuft es anders: Fraktionsvize Brinkhaus stellt sich gegen Amtsinhaber Kauder - einem Merkel-Vertrauten.10.09.2018