Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

Der aus Tunesien stammende Islamist Anis Amri steuert am 19. Dezember 2016 gegen 20 Uhr einen Lastwagen gezielt in eine Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt am Breitscheidplatz. Zwölf Menschen sterben, etwa 70 weitere werden verletzt. Amri wird Tage später auf seiner Flucht von italienischen Polizisten erschossen. Bei der Aufarbeitung des Attentats treten verschiedene Versäumnisse zutage . So war Amri wegen diverser Vergehen polizeibekannt und auch als Gefährder eingestuft.

Themenseite: Anschlag auf Berliner Weihnachtsmarkt

REUTERS

97967033.jpg
23.11.2018 22:03

Im Umfeld von Anis Amri Bericht: LKA hatte drei V-Leute im Einsatz

Bislang gilt nur indirekt als bestätigt: Im Umfeld von Anis Amri hat es einen V-Mann der Berliner Polizei gegeben. In einer nichtöffentlichen Sitzung soll jetzt die Rede von drei gewesen sein. Einer von ihnen hat sich demnach auch in der Fussilet-Moschee aufgehalten.

107638717.jpg
30.08.2018 09:34

"Hochkochen unterbinden" Maaßen wollte Amris V-Mann schützen

Im Umfeld des Breitscheidplatz-Attentäters Amri gab es offenbar doch einen V-Mann des Verfassungsschutzes. Die Behörde hätte diese Tatsache gern unter Verschluss gehalten. Die Bundesregierung dementierte sogar die Existenz einer solchen Verbindung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen