Flüchtlinge in der EU Viele werden nach Deutschland geschicktSeit Anfang des Jahres greift die Dublin-Regel wieder stärker. Flüchtlinge werden deshalb in das EU-Land zurückgeschickt, in dem sie zuerst registriert worden sind. In den meisten Fällen ist das Deutschland.04.08.2016
Asylunterkunft wird nicht gebaut Rostock beugt sich rechten ProtestenIm Rostocker Stadtteil Groß Klein protestieren Anwohner gegen eine geplante Asylunterkunft. Weil es Gewaltandrohungen gibt, knickt die Stadt ein. Ein fatales Signal, sagt ein Kritiker. Das BKA registriert zunehmend Gewalt gegen Flüchtlingsheime.02.08.2016
Anti-Terror-Maßnahmen angekündigt Merkel bekräftigt: "Wir schaffen das"Bundeskanzlerin Merkel verurteilt die Gewalttaten in Deutschland und Europa als "zivilisatorische Tabubrüche" und kündigt einen Neun-Punkte-Plan zur Bekämpfung des Terrors an. Dazu gehört auch der Einsatz der Bundeswehr im Innern.28.07.2016
Presse zu Terrorangriffen "Europa geht zugrunde"Frankreich und Deutschland werden von mehreren Bluttaten verunsichert. Die internationale Presse reagiert sehr unterschiedlich. Während die einen die deutsche Regierung für ihre angemessene Reaktion loben, malen andere den Untergang Europas an die Wand.27.07.2016
Illegal nach Griechenland eingereist Geflohene türkische Soldaten verurteiltIhre Flucht macht international Schlagzeilen: Acht Soldaten fliehen nach dem Putschversuch in der Türkei ins benachbarte Griechenland. Dort stehen sie nun vor Gericht. Über ihre Asylanträge wird jedoch später entschieden.21.07.2016
Obergrenze wird nicht ausgeschöpft Wien: Flüchtlingslage entspannt sichDie Sperrung der Balkanroute und andere Maßnahmen bewirken, dass weniger Flüchtlinge Österreich erreichen. Die Regierung geht davon aus, dass die Obergrenze für Asylanträge nicht ausgeschöpft werde. Neue Forderungen aus der EU lehnt man derweil ab.14.07.2016
Unkontrollierter Flüchtlingszuzug Palmer: "Unsere Hilfe wurde missbraucht"Tübingens Oberbürgermeister Palmer sieht in der unkontrollierten Zuwanderung eine Ursache für die Silvester-Übergriffe. Der Grüne fordert, dass niemand mehr unregistriert ins Land kommen dürfe. Zudem müsse es möglich sein, die Probleme offen anzusprechen.12.07.2016
Zurückrudern im Flüchtlingsstreit CSU-Vize findet Obergrenze überflüssigMonatelang kennen die Christsozialen kaum ein anderes Thema: Vehement fordert die CSU-Parteispitze eine Obergrenze für Flüchtlinge. Angesichts sinkender Zahlen gibt sich Parteivize Christian Schmidt nun friedlich - doch es droht schon neuer Streit.09.07.2016
EU in Flüchtlingsfrage noch uneins De Maizière will Aufnahmezentren in AfrikaAusgerechnet in der Slowakei beraten die EU-Innenminister über Migration. Das Land wehrt sich vor Gericht gegen die eigentlich beschlossene Umverteilung von Flüchtlingen in Europa. Jetzt soll es für das nächste halbe Jahr die Arbeit der EU-Staaten koordinieren. 08.07.2016
Aus Protest gegen die Abschiebung Dutzende Roma besetzen Regensburger DomUm ihrer Abschiebung aus Deutschland zu entgehen, besetzen dutzende Roma aus Albanien, dem Kosovo, Serbien und Mazedonien den Regensburger Dom. Sie halten ihre Herkunftsländer für nicht sicher. Das Bistum lässt sie gewähren.05.07.2016