Griechenland lehnt Gesuch ab Türkische Offiziere bekommen kein Asyl Nach dem Putschversuch in der Türkei flüchten acht Militärs ins benachbarte Griechenland. Dort bitten sie um Asyl. Nach wochenlanger Prüfung wird nun über den ersten Antrag entschieden. Das Resultat fällt negativ aus.22.09.2016
Trotz heftigen Streits mit CSU Schäuble befürchtet keine SpaltungCDU und CSU befeuern ihren Streit über die Flüchtlingskrise nahezu täglich - ein Bruch der Schwesterparteien erwartet Wolfgang Schäuble aber nicht. Der Bundesfinanzminister mahnt jedoch Einigkeit in der Union an.15.09.2016
Anerkennungsquote sinkt "dramatisch" Wieder mehr Flüchtlinge im AugustMonatelang sinkt die Zahl der Flüchtlinge, die Deutschland erreichen, kontinuierlich. Nun meldet das Innenministerium erstmals wieder einen leichten Anstieg. Von denen, die kommen, erhalten allerdings nur noch wenige Asyl.09.09.2016
Streit über TTIP und Asylpolitik Tauber wirft Gabriel "Unverschämtheit" vorIn der Koalition kracht es gewaltig: Die jüngste Kritik Gabriels an der Flüchtlingspolitik der Kanzlerin nennt CDU-Generalsekretär Peter Tauber eine "bodenlose Unverschämtheit". Auch im Hinblick auf TTIP gibt es offenbar Gesprächsbedarf.29.08.2016
SPD-Chef fordert Obergrenze Gabriel kritisiert Merkels FlüchtlingspolitikMerkels Satz "Wir schaffen das" kommt nicht überall gut an. Nun äußert sich auch der Vizekanzler in einem Interview kritisch über die offenherzige Asylpolitik der Kanzlerin. In demselben Interview bezieht er auch erstmals Stellung zu seiner "Stinkefinger"-Geste.27.08.2016
Zweites Rennen um die Hofburg Österreich eröffnet WahlkampfIm Juli annulliert das österreichische Verfassungsgericht das Ergebnis der Präsidentenwahl, im Oktober stimmt die Bevölkerung erneut ab. Im Wahlkampf setzt die FPÖ auf das Thema Sicherheit, die Konkurrenz auf das Ansehen der Alpenrepublik.24.08.2016
Hohe Asylbewerberzahlen BAMF-Mitarbeiter brauchen mehr RoutineWegen der vielen ankommenden Flüchtlinge stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge jede Menge neuer Mitarbeiter ein. Doch viele der BAMF-Leute sind noch nicht erfahren genug, um die Asylanträge schnell und gründlich abzuarbeiten.13.08.2016
Australien am Pranger Bericht enthüllt Missbrauch von FlüchtlingenFlüchtlinge, die nach Australien wollen, landen stattdessen auf der Pazifikinsel Nauru. Menschenrechtler kritisieren die Zustände in dem Lager seit Langem. Ein neuer Bericht dokumentiert jetzt sexuelle Übergriffe und Selbstverletzungen - vor allem bei Kindern.10.08.2016
Trotz mehr Personal Beim Bamf stapeln sich 500.000 AsylanträgeDas Bundesamt für Migration und Flüchtlinge kommt mit der Bearbeitung der Asylanträge nicht hinterher. Und das, obwohl das Personal erst kürzlich deutlich aufgestockt wurde. Das ärgert besonders die Migranten: Immer mehr ziehen deswegen vor Gericht.08.08.2016
Anzeige wegen Hausfriedensbruch Bistum setzt Roma vor die Tür25 Asylbewerber suchen Anfang Juli Zuflucht im Regensburger Dom, um ihre Abschiebung zu verhindern. Jetzt hat das Erzbistum genug und erstattet Anzeige. Die Rede ist von unerfüllbaren Forderungen und konkreten Drohungen.05.08.2016