Zurückgewiesen aus Deutschland Abschiebeflug erreicht AfghanistanRückflug nach Afghanistan: In der Hauptstadt Kabul kommt am Morgen eine Maschine mit mehr als 50 abgelehnten Asylbewerbern an. Beobachter sprechen vom bislang weitaus umfangreichsten Abschiebeflug aus Deutschland.04.07.2018
Kritik nach Asylstreit CDU-Generalsekretärin fordert AufarbeitungNachdem der wochenlange Flüchtlingsstreit innerhalb der CDU und CSU endlich beigelegt zu sein scheint, werden kritische Stimmen laut. Und diese kommen nicht nur aus Richtung der Opposition, sondern auch aus den eigenen Reihen. 04.07.2018
Noch keine Einigung mit SPD Koalition vertagt Transitzentren-DebatteIn der Union ist man sich einig, fehlt noch die Zustimmung des dritten Koalitionspartners, der SPD. Doch die Beratungen über die von CDU und CSU vereinbarten Transitzentren werden verschoben - vorerst. SPD-Chefin Nahles wirbt derweil in der eigenen Partei um Vertrauen.03.07.2018
Interview zum Unionskompromiss "Das spielt der AfD in die Hände"Die Einigung mit der Kanzlerin ist ein Erfolg für Innenminister Seehofer. Aber war es dafür nötig, eine Regierungskrise auszulösen? "Nein", sagt Politikwissenschaftler Heinrich Oberreuter. Das Verhältnis zwischen Merkel und Seehofer hält er für nachhaltig zerstört.03.07.2018
"Gehts noch?!" Die SPD hat jetzt ein HaltungsproblemDer Kompromiss zwischen Merkel und Seehofer geht auf Kosten der SPD. Bei den Sozialdemokraten gibt es Widerstand gegen die geplanten Transitzentren. Um zustimmen zu können, ist nicht nur Phantasie gefragt. 03.07.2018Von Christian Rothenberg
"Menetekel eines Verfalls" Ökonomen: Asylstreit schadet der WirtschaftDie Union ist sich nach langer Zeit im Flüchtlingsstreit einig, der deutschen Wirtschaft nutzt das allerdings wenig. Führende Ökonomen sprechen von einer "enormen Unsicherheit" durch die Krise.03.07.2018
Reaktion auf Berliner Kompromiss Österreich will Südgrenzen schützen Wer von Italien nach Deutschland will, der muss durch Österreich. Macht Deutschland nun die Grenzen tatsächlich dicht, bleiben Migranten in Österreich stecken. Das will Sebastian Kurz unbedingt verhindern. 03.07.2018
Person der Woche: Horst Seehofer Ganz hoch gepokert und gewonnenHorst Seehofer hat einen harten, wilden Kampf um seinen Migrations-Masterplan geführt - und am Ende überraschend gewonnen. Angela Merkel muss auf Druck der CSU erst in Europa und nun auch innenpolitisch die migrationspolitische Wende vollziehen.03.07.2018Von Wolfram Weimer
Spannung im Konrad-Adenauer-Haus Seehofer und Merkel verhandeln über allesDie Sitzung, die die Entscheidung im Asylstreit bringen soll, läuft. Über den Verlauf dringt nichts nach außen, vor dem Konrad-Adenauer-Haus harren die Journalisten aus. Wann es aus ist? Unklar.02.07.2018
Ringen um die Zukunft der Union Showdown zwischen Merkel und SeehoferCSU-Chef Seehofer hat nach seiner Rücktrittsandrohung Kanzlerin Merkel ein neues Ultimatum gestellt. Inzwischen deuten sich erste Absetzbewegungen vom Parteivorsitzenden an. Treffen von Fraktion und Spitzen der Union sollen das Problem nun endgültig lösen.02.07.2018