Gespräche auch mit China geplant USA gehen bei nuklearer Rüstungskontrolle auf Russland zuRusslands Präsident Putin setzt Anfang des Jahres das letzte große Abkommen über atomare Rüstungskontrolle aus. Das sorgt international für Aufregung. Die USA wollen nun zur Beruhigung beitragen und bieten Gespräche "ohne Vorbedingungen" an.02.06.2023
Vertraulicher Bericht IAEA: Iran stockt 60-prozentiges Uran auf 114 Kilo aufIn den vergangenen Monaten stellt der Iran kiloweise Uran mit fast waffenfähigen Reinheitsgraden her. Die IAEA beäugt die Vorgänge in dem Land mit Argwohn. Zwar sind die Inspektoren zufriedener, was die Kooperation mit Teheran anbelangt. Einen vollen Durchblick haben sie jedoch nicht.31.05.2023
"Oppenheimer" Neuer Film von Nolan wird länger als alle bisherigenUm den "Vater der Atombombe" geht es im neuesten Film von Regie-Ass Christopher Nolan. Er erzählt vom Leben des Wissenschaftlers J. Robert Oppenheimer und vom Wettlauf mit den Nazis um die erste funktionsfähige Atomwaffe. Wie Nolan verrät, soll der Film dabei länger dauern als "Interstellar".21.05.2023
G7 in Hiroshima Biden wird sich nicht für Atombombenabwurf entschuldigenGemeinsam mit seinen G7-Kollegen besucht Präsident Biden das japanische Hiroshima. Damit ist er erst das zweite US-amerikanische Staatsoberhaupt, das jene Stadt besucht, über der das US-Militär 1945 eine Atombombe abwarf. Um bilaterale Momente geht es der US-Regierung bei dem Treffen jedoch nicht.18.05.2023
Putins Worte "nur eine Aussage" Rudert Belarus bei den Atomwaffen zurück?Ende März kündigt der russische Präsident Putin an, im Nachbarland Belarus Atomwaffen stationieren zu wollen. Nach Kreml-Angaben sind die Vorbereitungen dafür inzwischen in vollem Gange. Nun behauptet der belarussische UN-Botschafter aber, in "praktischer Hinsicht" sei nichts unternommen worden.17.05.2023Von Uladzimir Zhyhachou
"Komplex, empfindlich, alt" Funktionieren Putins Atomwaffen überhaupt noch?Russland droht seit Beginn der Ukraine-Invasion in regelmäßigen Abständen mit dem Einsatz von Atomwaffen. Ein US-Experte und ein Ex-KGB-Spion säen jetzt Zweifel an der Zuverlässigkeit russischer Nuklearbomben. Was ist da dran?24.04.2023Von Kevin Schulte
Pazifikflotte geht in Stellung Kreml und Belarus starten überraschende MilitärmanöverWährend sich die Lage in Bachmut weiter zuspitzt, beginnt Russland unangekündigt mit einer Militärübung. Nachbarland Belarus zieht gleich - und baut zudem noch eine nukleare Drohkulisse gegen den Westen auf. 14.04.2023
"Radioaktiver Tsunami" Nordkorea: Erneut nukleare Unterwasser-Drohne getestetImmer wieder provoziert Nordkorea mit Tests neu entwickelter Waffen. Nun will das abgeschottete Land erneut eine nukleare Unterwasser-Drohne getestet haben. Es ist der zweite Versuch dieser Art binnen zwei Wochen.08.04.2023
Warnung an USA und Südkorea Nordkorea sieht Spannungen: "Am Rand eines Atomkriegs"Die von den USA und Südkorea ausgeführten Militärübungen sieht Nordkorea als Vorbereitung für eine Invasion. Nach der geplanten Vergrößerung seines Atomwaffenarsenals, spricht das politisch isolierte Land nun von einer "unumkehrbaren Katastrophe".06.04.2023
Abgabe von Atomwaffen Clinton bereut Ukraine-DealNachdem die Ukraine 1991 unabhängig geworden war, gab sie drei Jahre später ihre Atomwaffen ab. Dafür hatte sich der damalige US-Präsident Clinton eingesetzt - was er nun bedauert, wie er in einem Interview sagt.05.04.2023