Rückschlag für die NATO Moskau verlässt Kontrollvertrag "Open Skies"Jahrelang regelt der Open-Skies-Vertrag militärische Beobachtungsflüge über bestimmten Staatsgebieten. Nach den USA steigt nun auch Russland aus der Übereinkunft aus. Es ist ein Rückschlag für die Beziehungen zwischen dem Kreml und der NATO.15.01.2021
Rede bei Parteikongress Kim will nukleare Abschreckung stärkenZum Abschluss des achttägigen Parteikongresses in Pjöngjang fährt Kim Jong Un noch einmal die schweren verbalen Geschütze auf. Sein Land müsse um jeden Preis die Militärkapazitäten ausbauen, sagt der Machthaber Nordkoreas. Mit neuen Waffen soll vor allem der "Hauptfeind" ins Visier genommen werden.13.01.2021
Atom-U-Boot angekündigt Kim: "USA größter Feind Nordkoreas"Donald Trump hatte sich in seiner Amtszeit - zumindest zeitweise - um ein besseres Verhältnis zu Nordkorea bemüht. Vergeblich: Kurz vor dem Machtwechsel in Washington macht Kim Jong Un wieder Stimmung gegen den Erzfeind USA. Das Atomprogramm soll weitergehen.09.01.2021
Urananreicherung schreitet voran Iran kündigt Verstöße gegen Atompakt anDer Iran will weiter gegen den Atompakt von 2015 verstoßen und Uran anreichern. Das Land ist zwar weit davon entfernt, dieses für Nuklearwaffen nutzbar zu machen. Trotzdem dürfte die Ankündigung dem gewählten US-Präsidenten Joe Biden Kopfschmerzen bereiten.01.01.2021
Von Nuklearmächten boykottiert Vertrag gegen Atomwaffen wird gültig50 Länder müssen zustimmen, damit der internationale Vertrag über ein Verbot von Atomwaffen in Kraft treten kann. Das ist nun durch das Votum eines zentralamerikanischen Landes geschehen. Trotzdem hat der Vertrag vorerst weitgehend nur Symbol-Charakter.25.10.2020
"Senkt die Hemmschwelle" Russland tadelt Atomwaffenübung der NatoMeist empört sich die Nato über Russland, aber diesmal ist es umgekehrt. Moskau bestellt den deutschen Militärattaché ein und beklagt die jüngste Atomwaffen-Übung in Nordrhein-Westfalen. So etwas senke die Hemmschwelle. Das Bündnis weist die Kritik umgehend zurück.23.10.2020
Abrüstungsvertrag mit USA Russland lenkt bei Atomwaffen-Streit einSeit langem streiten Russland und die USA über die Verlängerung eines atomaren Abrüstungsvertrages, der in vier Monaten ausläuft. Nun deutet sich Bewegung in Moskau an.20.10.2020
Geheime Nato-Übungen Bundeswehr probt den Atomkrieg-ErnstfallAuch wenn ein weltweiter Atomkrieg in weiter Ferne scheint, ist die Gefahr einer militärischen Eskalation Experten zufolge zuletzt deutlich gestiegen. Um auf dieses Szenario vorbereitet zu sein, führt die Nato derzeit Manöver in Deutschland durch. Geübt wird offenbar auch der Umgang mit Atomwaffen.13.10.2020
"Bereit, Erfahrungen zu teilen" Putin empfiehlt UN russischen ImpfstoffRussland bringt als erstes Land weltweit ein Vakzin gegen Sars-CoV-2 auf den Markt. Staatspräsident Putin ist von dem Produkt derart überzeugt, dass er den UN-Mitarbeitern eine kostenlose Verabreichung verspricht. Der Kremlchef nutzt die virtuelle Bühne in New York für versöhnliche Worte.22.09.2020
Pentagon mit düsterer Prognose China auf dem Weg zur Atom-TriadeWährend Russland und die USA ein neues Abkommen zur Rüstungsbegrenzung aushandeln wollen, investiert China fleißig in sein Militär. Laut Pentagon hat Peking den Modernisierungsgrad der USA in vielen Bereichen übertroffen. Auch die Zahl der Atomsprengköpfe nimmt besorgniserregnd zu.01.09.2020