Kultusminister legen Konzept vor Schulbesuch soll vor Ferien möglich seinAuf regulären Unterricht müssen deutsche Schülerinnen und Schüler wegen der Corona-Beschränkungen noch lange verzichten. Dennoch sollen sie den Klassenraum mal wieder von innen sehen. Die Kultusminister wollen, dass der Schulbetrieb noch vor den Sommerferien schrittweise wieder anläuft.28.04.2020
Umfrage zeigt Stress und Sorgen Fernunterricht überfordert viele ElternOb Homeoffice oder nicht: Die eigenen Kinder zu Hause zu betreuen, ist für viele Eltern eine Herausforderung. Mit der Aufgabe, zusätzlich Fernunterricht umzusetzen, kommen sie nach eigenen Angaben auf Dauer nicht zurecht. Vor allem sozial schwächere Menschen fürchten Nachteile für ihre Kinder.24.04.2020
Lockerungen in der Corona-Krise So könnte der neue Alltag aussehenBald öffnen in Deutschland wieder die ersten Läden und Geschäfte - doch mit dem gewohnten Alltag früherer Zeiten wird das noch nicht viel zu tun haben. Abstand halten, Maske tragen, Einlasskontrollen vor Geschäften - was zu erwarten ist.16.04.2020
Risikogebiet Klassenzimmer Zurück in die Schule - aber wie?Noch sind in den meisten Ländern Ferien. Doch in Politik und Wissenschaft nimmt die Debatte um eine Abkehr von den Corona-Beschränkungen Fahrt auf. Dabei geht es um die Frage, wie viel Schule sich das Land wieder erlauben kann. Die Leopoldina hat einen Vorschlag unterbreitet. Doch es ist längst nicht der einzige.14.04.2020Von Jürgen Wutschke
"In den Alltag zurückkehren" Spahn macht einzelnen Branchen HoffnungNoch ist das öffentliche Leben und damit die Wirtschaft in Deutschland großteils lahmgelegt. Doch das könnte sich nach dem Willen des Gesundheitsministers nach Ostern bald ändern: Stück für Stück soll sich das Arbeitsleben wieder normalisieren - allerdings unter klaren Voraussetzungen.12.04.2020
Zunächst nur die Älteren Leopoldina für schrittweise SchulöffnungWährend die Menschen in Deutschland über Ostern am besten zu Hause bleiben sollen, gibt es bereits erste Pläne für ein schrittweises Ende der Ausgangsbeschränkungen. Die Leopoldina schlägt etwa vor, Schulen langsam wieder zu öffnen. Bestimmte Geschäfte könnten folgen.10.04.2020
Viel Wenn und Aber Öffnen die Schulen bald wieder?Rund einen Monat schon lernen Schüler aller Altersstufen aufgrund der Corona-Krise zu Hause. Nachdem nun erste Lockerungen der geltenden Beschränkungen nach den Osterferien in Aussicht gestellt werden, ist unklar, was das für die Schulen heißt. Einigkeit herrscht bei diesem Thema bislang nicht. 09.04.2020Von Nicole Ankelmann
Corona schränkt Unterricht ein Verband befürwortet freiwilliges SitzenbleibenDie Schüler, die schon vor dem virusbedingten Ausfall des Unterrichts überwiegend schlechte Noten bekommen haben, sollen nach Meinung des Lehrerverbands die Klasse wiederholen - freiwillig. In vielen Bundesländern habe das einen Vorteil.06.04.2020
Weniger Hoffnung für "Hotspots" Montgomery: Schulen könnten im Mai öffnenWegen der bundesweiten Schulschließungen müssen viele Eltern für Ersatzunterricht zu Hause sorgen - neben der Arbeit im Homeoffice. Der Präsident des Weltärzteverbands macht nun Hoffnung: Vielerorts könnten die Schulen im Mai wieder öffnen, sagt Montgomery.30.03.2020
Reaktion auf Corona-Krise Stadt Halle schließt alle Schulen und KitasAls erste größere Stadt in Deutschland entschließt sich Halle in Sachsen-Anhalt dazu, Schulen und Kindertagesstätten für zwei Wochen zu schließen. Die Verwaltung hofft, auf diese Weise die Ausbreitung des grassierenden Coronavirus zu verlangsamen.12.03.2020