Kosmos Chemnitz rockt Klare Statements und positive Signale Im letzten September kommen 65.000 Menschen zum #wirsindmehr Festival nach Chemnitz. Ein Dreivierteljahr später findet an selber Stelle das Kosmos Chemnitz statt und setzt den Kampf gegen rechte Hetze und Rassismus fort.04.07.2019Von Nicole Ankelmann, Chemnitz
Terrorprozess gegen acht Männer Bundesanwalt klagt Chemnitzer Gruppe anMit Anschlägen wollten sie die Bundesregierung stürzen: Seit Oktober sitzen acht Angehörige der Gruppe "Revolution Chemnitz" in U-Haft. Wegen Bildung einer rechtsterroristischen Vereinigung hat der Bundesanwalt nun Anklage gegen die Männer aus Sachsen erhoben.28.06.2019
Anklage der Bundesanwaltschaft Chemnitzer Gruppe steht Terrorprozess bevorSie sollen Gewaltaktionen sowie den Sturz der Bundesregierung geplant haben: Seit Oktober sitzen acht mutmaßliche Rechtsextremisten wegen Terrorverdachts in U-Haft. Nun soll den Mitgliedern der Gruppe "Revolution Chemnitz" offenbar der Prozess gemacht werden. 25.06.2019
Messerstecherei in Chemnitz Prozess in Döner-Imbiss verlegtFür die Verhandlung um eine Tat in Chemnitz, bei dem ein Mann erstochen wurde, wird ein ungewöhnlicher Ort gewählt. Der Richter besichtigt einen Imbiss, aus dem ein Zeuge die Messerstecherei gesehen haben soll. Trotz heftigen Regens gibt es Erkenntnisse. 13.06.2019
Gericht sieht kein rechtes Motiv Trio für Tötung eines Schwulen verurteiltDrei Männer greifen einen 27-jährigen Homosexuellen an und prügeln so lange auf ihn ein, bis er stirbt. Die Kammer stuft die Tat letztlich nicht als rechte Straftat ein, obwohl einer der Angeklagten diese Gesinnung haben soll. Dennoch fällt das Urteil hoch aus. 07.06.2019
Kritik an Staatsoberhaupt geübt Schäuble pfeift AfD-Politiker Brandner zurückBundespräsident Steinmeier sitzt bei der Debatte zum 70-jährigen Bestehen des Grundgesetzes auf der Bundestags-Tribüne. Der AfD-Abgeordnete Brandner nutzt die Gelegenheit und teilt während seiner Rede gegen das Staatsoberhaupt aus. Doch dann wird er unterbrochen.16.05.2019
Kritik an Verfassungsschutz "#wirsindmehr" in linksextreme Ecke gerücktMehr als 60.000 Menschen kommen im Herbst 2018 in Chemnitz zusammen, um unter dem Motto "#wirsindmehr" ein Zeichen gegen Rechts zu setzen. Für den sächsischen Verfassungsschutz ist das Konzert ein Beleg für das Verbreiten linksextremer Ideologie.15.05.2019
Blutige Hände nicht fotografiert Polizei-Panne im Chemnitzer Messer-MordfallRechte Aufmärsche nach der tödlichen Messerattacke auf einen Deutschen erschüttern Chemnitz bis heute. Im Prozess gegen einen Asylbewerber ist die Beweislage allerdings dünn. Umso erstaunlicher, dass die Polizei es versäumt, die blutverschmierten Hände des Angeklagten zu dokumentieren. 29.04.2019
Haftbefehl von Syrer verbreitet Beamter nach Chemnitz-Gewalt angeklagtIm August 2018 wird in Chemnitz ein 35-Jähriger getötet. Der Haftbefehl gegen einen tatverdächtigen Syrer landet schnell im Internet - fotografiert und verbreitet von einem sächsischen Beamten. Nun wird der Staatsdiener wegen Verletzung von Dienstgeheimnissen angeklagt.15.04.2019
Bombendrohungen per Mail Rathäuser in mehreren Städten evakuiertIn der Nacht gehen in etlichen deutschen Städten Bombendrohungen ein. Rathäuser werden daraufhin evakuiert, Plätze gesperrt und der Nahverkehr weiträumig gestoppt. Wer hinter den anonymen Drohmails steckt und ob sie zusammenhängen, ist bislang unklar.26.03.2019