DGB-Chef sauer Druck auf Weselsky und die GDL nimmt zuAngesichts des Streiks bei der Bahn nehmen die Forderungen an die Gewerkschaft GDL zu, wieder mit dem bundeseigenen Konzern zu verhandeln. Kritik kommt auch aus dem Gewerkschaftslager.04.09.2021
Verdi-Chef kritisiert Weselsky Scholz hält am Tarifeinheitsgesetz festFinanzminister Scholz und Arbeitsminister Heil wollen trotz des Bahnstreiks an dem Tarifeinheitsgesetz festhalten, mit dem die Lokführergewerkschaft ihren harten Kurs begründet. Verdi-Chef Werneke hat derweil einen guten Rat an GDL-Chef Weselsky: Nur wer verhandelt, erzielt Resultate. 03.09.2021
Gericht lehnt Berufung der DB ab Lokführer-Streik geht bis Dienstag weiter Der Lokführerstreik kann nach einem Gerichtsbeschluss wie geplant bis Dienstagmorgen weitergehen. Das hessische Landesarbeitsgericht weist die Berufung der Deutschen Bahn gegen den Arbeitskampf der Gewerkschaft GDL zurück. 03.09.2021
Konzern geht gegen Urteil vor Bahn zerknirscht, Lokführer streiken weiterNicht nur Bahnreisende brauchen in den kommenden Tagen Geduld. Auch im festgefahrenen Tarifstreit ist bei den Beteiligten Ausdauer gefragt. Während die GDL ihre Arbeitsniederlegung ungerührt fortsetzt, hofft die Deutsche Bahn auf die Judikative.03.09.2021
Schlappe für Deutsche Bahn GDL gewinnt vor Gericht: Streik geht weiterDer Streik der Lokführer kann vorerst weitergehen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnt eine Einstweilige Verfügung ab, mit der die Deutsche Bahn den Arbeitskampf stoppen wollte. Gegen den Beschluss kündigt der Konzern am Abend Berufung an.02.09.2021
Weselsky: Streik geht weiter Bahn geht gerichtlich gegen Streik vor Trotz eines verbesserten Angebots vonseiten der Deutschen Bahn geht der Bahn-Streik weiter. Das bestätigt der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokführer (GDL), Claus Weselsky. Die Bahn will dagegen nun eine einstweilige Verfügung erwirken. 02.09.2021
GDL: Streik vorerst wie geplant Bahn erneuert Angebot und hofft auf WeselskySeit dem Nachmittag stehen wieder einmal viele Güterzüge still. Ab morgen soll es auch im Personenverkehr der Bahn zu Beeinträchtigungen kommen. Die nunmehr dritte Streikwelle der GDL hat es in sich. Die Bahn versucht die Gewerkschaft zurück an den Verhandlungstisch zu lotsen. Doch Weselsky will erst morgen entscheiden. 01.09.2021
"Wunden, die schwer verheilen" Bahnchef: Weselsky spaltet die BelegschaftBahn und GDL befinden sich in einem erbitterten Tarifkonflikt. Aussagen von Gewerkschaftschef Weselsky bewertet Bahnchef Lutz nun in einem Interview als "absolutes Gift für das Zusammengehörigkeitsgefühl" des Betriebs. Lutz hält Weselsky vor, er habe sich bei der GDL-Expansion verrannt.28.08.2021
GDL-Streiks "völlig unnötig" Bahn sieht Chance auf schnelle EinigungDie zweite Streikrunde der Lokführer ist beendet und GDL-Chef Weselsky droht bereits mit der nächsten Arbeitsniederlegung. Die Bahn hat zwar kein neues Angebot in petto, deutet aber ein Entgegenkommen an - vorausgesetzt, die GDL kehrt an den Verhandlungstisch zurück. 26.08.2021
Bahn: Ersatzfahrplan "stabil" Lokführerstreik sorgt für viele Zugausfälle Besonders für viele Pendler und Ferienrückkehrer heißt es umplanen, denn viele Zugfahrten im Regional- und Fernverkehr fallen aus oder haben Verspätung. Allerdings sollen mehr Züge fahren als noch beim ersten Lokführerstreik Mitte des Monats.23.08.2021