GDL mit eigener Leiharbeitsfirma "Dampfhammer-Clausi" will Bahn die Lokführer wegschnappenMit hohen Tarifforderungen will die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) in die Verhandlungen mit der Deutschen Bahn gehen. GDL-Chef Weselsky hat aber noch einen weiteren Trumpf im Ärmel: Mit einer neuen Leiharbeitsfirma will man der Bahn Personal abjagen.05.06.2023
Gewerkschaft: "Scheinangebot" Streik noch abwendbar? EVG stellt Bahn Ultimatum bis 12 UhrDie EVG hat der Deutschen Bahn ein Ultimatum gestellt, um den drohenden 50-Stunden-Streik noch abzuwenden. Bisher ist das nicht möglich, da die Bahn aus Gewerkschaftssicht nur ein "Scheinangebot" vorgelegt habe. 12.05.2023
Bahn-Vorstand "ambitionslos" Weselsky stichelt gegen Deutsche Bahn und EVGAb Sonntagabend stellt die Deutsche Bahn den Fernverkehr für 50 Stunden komplett ein. Grund dafür ist ein Warnstreik der Gewerkschaft EVG. Dass in diesem Zeitraum keine Bahnen fahren, hält der Vorsitzende der Konkurrenz-Gewerkschaft GDL, Weselsky, für unnötig. 12.05.2023
Weselsky für Unionsvorschlag Lokführergewerkschaft will Bahn aufspaltenDie Union meint, dass die Deutsche Bahn besser fährt, wenn der Verkehrsminister bei der Infrastruktur den Ton angibt. Eine Trennung von Netz und Betrieb würde auch dem Chef der Lokführergewerkschaft gefallen. Derzeit stehe der Konzern für Unpünktlichkeit und Unzuverlässigkeit, sagt Weselsky. 17.04.2023
Claus Weselsky über die Bahn "Ein System, das hart an der Grenze zum Chaos operiert"Das Urteil von Claus Weselsky über die Bahn lässt keinen Zweifel: Züge hätten Verspätung, bevor sie überhaupt losgefahren sind, das Netz sei kaputtgespart. Aber der Gewerkschaftschef hat auch einen Vorschlag, was passieren muss, damit die Bahn wieder pünktlich und zuverlässig wird.01.09.2022
Wer soll das kontrollieren? Weselsky wettert gegen 3G in Bus und BahnAb dieser Woche müssen alle Fahrgäste in Bussen und Bahnen geimpft, genesen oder getestet sein. Oder auch nicht, denn laut GDL-Chef Weselsky ist die Kontrolle der 3G-Regel offen. Das Zugbegleitpersonal werde das nicht machen, stellt er klar.22.11.2021
Weil und Günther vermitteln GDL und Bahn einigen sich auf TarifvertragDer Tarifkonflikt zwischen Bahn und GDL ist vom Tisch: Nach mehreren Streiks und intensiven Verhandlungen steht ein Kompromiss. Vermittelt haben diesen zwei Ministerpräsidenten. Die größere Eisenbahner-Gewerkschaft EVG profitiert ebenfalls von der Einigung.16.09.2021
Tarifstreit mit Bahn GDL will vorerst auf Streik verzichtenDie Fronten zwischen der Bahn und der Lokführer-Gewerkschaft im Tarifstreit sind auch nach dem fünftägigen Streik weiter verhärtet. Der Konzern will zwar verhandeln, aber ohne neues Angebot. GDL-Chef Weselsky reicht das nicht. Einen vierten Streik schließt er trotzdem aus - vorerst.07.09.2021
GDL-Streik endet in der Nacht Bahn will Züge schnell planmäßig fahren lassenDie dritte Streikrunde endet in der Nacht. Laut Bahn soll der Zugverkehr am Dienstag weitgehend im Normalbetrieb anlaufen. Eine Annäherung zwischen den beiden Parteien ist jedoch nicht in Sicht. GDL-Chef Weselsky stellt einen weiteren Streik bereits in Aussicht: "Nach dem Streik ist vor dem Streik".06.09.2021
Weselsky von Kritik irritiert GDL: Keine Basis für Gespräche mit BahnSeit Tagen streiken die Lokführer, die Bahn legt ein neues Angebot vor - doch die Gewerkschaft sieht darin nur den nächsten Affront. GDL-Chef Weselsky steht von mehreren Seiten unter Beschuss. Nun holt er zum verbalen Gegenschlag aus.06.09.2021